<
Weiss, Philipp

Der letzte Mensch

Sprechtheater
Schauspiel

Besetzungshinweis: 1 bis 3 D, Besetzung variabel

Aufführungsgeschichte:
UA: 8.10.2019, Theater Nestroyhof Hamakom
Regie: Ingrid Lang

In TTX seit: 05.09.2019

Was wird ein Mensch erleben, der heute zur Welt kommt? Welche Rolle wird das Menschliche in der Zukunft überhaupt spielen? Und wie bestimmt unser gegenwärtiges Denken und Handeln das Leben von morgen? Nur was wir erzählen und somit vorstellen können, so die These des Stücks, können wir auch verantworten und verändern.

Der letzte Mensch ist ein Stück über die Zukunft als Möglichkeitsraum. Es entwirft drei hypothetische Verläufe des 21. Jahrhunderts und innerhalb dieser mögliche Leben einer in Europa geborenen Frau, Liv van der Meer. Sie treibt im Kollaps-Szenario auf einem aus Müll zusammengeflickten Floß unter der glühenden Sonne des Nordpolarmeers. Sie driftet im Transzendenz-Szenario in einer technisch transformierten Welt durch den Asteroidengürtel des Sonnensystems. Sie schwimmt zuletzt im Utopie-Szenario in der Tiefsee – als ein Hybrid aus Mensch, Maschine, Koralle und Oktopus – und widmet sich der Heilung auf den Trümmern einer geschundenen Welt.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Suhrkamp Verlag AG / Suhrkamp Theater Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin
Telefon: 030 740744395

theater@suhrkamp.de
www.suhrkamptheater.de
Mitglied im VDB


Bezugsbedingungen des Verlags