<
Pécou, Thierry (Komponist:in)
Pécou, Thierry / Kudlak, Alice (Autor:innen)

O Future
Chamber opera

Musiktheater
Oper

Werkangaben: Libretto by Alice Kudlak
Sprache: Englisch, Französisch
Besetzungshinweis: Sopran solo - Alt solo - Mädchenchor - Jungenchor
Instrumentierung: 1 (auch Altfl.) · 0 · 1 (auch Bassklar.) · Altsax. (auch Sopransax.) · 0 - S. (Crot. · 2 Röhrengl. (o. Plattengl.) · Trgl. (h.) · Nietenbeck. · Chinesisches Beck. · Cowbell · Tibetanische Klangschalen (mind. 6) · 3 Roto-toms (h., m., m.-t.) · Roto-tom (t.) · 2 Cong. · kl. Tr. · gr. Tr. · Guiro · Mar. · Clav. · 3 Woodbl. · Peitsche · Kazooo) (1 Spieler) - E-Piano (auch E-Orgel) · E-Git. (auch Kazoo) · Str. (1 · 0 · 0 · 1 · 1) (alle auch Kazoo)

Bstnr/Signatur: LS 6311-01
Dauer: 60 min

Aufführungsgeschichte:
Uraufführung: 18. Juni 2024 · Caen (F)
Théâtre de Caen, Grande Salle
Musikalische Leitung: Olivier Opdebeeck · Ensemble Variances · San Francisco Girls Chorus; La Maîtrise de Caen
Inszenierung: Alice Kudlak; Bernard Kudlak · Kostüme: Laetitia Pasquet; Sophie Ongaro · Bühnenbild: Clémentine Stab
(szenisch)

In TTX seit: 10.04.2025

O Future ist ein militantes Werk. Zwei Gruppen von Jugendlichen, eine aus San Francisco, die andere aus Caen in der Normandie, treffen sich. Es geht nicht mehr darum, die von der Menschheit auf der Erde angerichteten Schäden zu konstatieren, jetzt muss gehandelt werden! Die Kinder ziehen große vergessene Weisheiten zu Rate, die uns die Notwendigkeit lehren, in Harmonie mit der Umwelt zu leben, wie die Mythologie der Tolteken, den Zoroastrismus oder eine San-Legende aus Südafrika. Zwei große Chöre und ihre Solisten, begleitet von einem kleinen Ensemble, interagieren entlang einer Partitur, die von traditioneller Musik durchdrungen ist: rhythmische afrikanische Polyphonie, Gamelan, Flamenco, alles im Rahmen einer zunehmenden Spannung, die schließlich zu der dramatischen Frage führt: „Oh meine Zukunft, wohin bist Du gegangen?“
Thierry Pécou

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Schott Music GmbH & Co. KG
Weihergarten 5
55116 Mainz
Telefon: +49 6131 246-899

infoservice@schott-music.com
www.schott-music.com
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Leihabteilung (für Ansichts- und Aufführungsbestellungen)
Telefon: +49 6131 246-883
hire@schott-music.com

Bitte beachten Sie, dass für Ansichtslieferungen in der Regel eine Service- und Versandkosten-Pauschale von 9 EUR erhoben wird.

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich:

Universal Edition AG
Bösendorferstr. 12
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-33723 111
Telefax: 0043-1-33723400
office@universaledition.com
www.universaledition.com

Für professionelle Bühnen in Österreich:

Universal Edition AG
Bösendorferstr. 12
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-33723 111
Telefax: 0043-1-33723400
office@universaledition.com
www.universaledition.com