<
Naske, Elisabeth (Komponist:in)
Naske, Elisabeth / Baumann, Ela (Autor:innen)

Vom Stern, der nicht leuchten konnte
Kinderoper

Musiktheater
Kinder, Oper

Werkangaben: Libretto von Ela Baumann
Besetzungshinweis: Stern · Sopran - Blumenstrauß · Koloratursopran - Kandelaber · dramatischer Mezzosopran - 2 Perücken · Countertenor und Tenor - Revolver · hoher Bariton - Thron · Bassbariton - Alfred · Sprecher - Tutus · Kinderchor
Instrumentierung: 1 (auch Blockfl.) · 2 (2. auch Engl. Hr.) · 0 · 1 (auch Kfg.) - S. (Crot. · Trgl. · 2 hg. Beck. · Tamt. · Hi-hat · Peitsche · Vibraslap · Schellenb.) (2 Spieler) - Hfe. · Cemb. (auch Keyb.) - Str. (2 · 0 · 2 · 2 · 1)

Bstnr/Signatur: LS 6092-01
Dauer: 65 min

Aufführungsgeschichte:
Uraufführung: 30. Juli 2021 · Salzburg (A)
Grosse Universitätsaula
Salzburger Festspiele
Branko Samarovski, Sprecher; Teilnehmer des Young Singers Project · Musikalische Leitung: Patrick Hahn · Salzburg Orchester Solisten · Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor · Choreinstudierung: Wolfgang Götz
Inszenierung: Ela Baumann · Kostüme: Florian Angerer · Bühnenbild: Florian Angerer
Frei zur DE

In TTX seit: 08.04.2025

Vom Stern, der nicht leuchten konnte spielt in der phantastischen Welt der Requisiten auf der Hinterbühne eines Theaters und erzählt die Geschichte des verzweifelten Sterns, der nicht geleuchtet und so die Generalprobe verpatzt hat. Da gibt es einen hitzköpfigen Revolver, einen selbstverliebten Blumenstrauß, zwei intrigante Perücken, einen arbeitsmüden Thron und Madame Kandelaber - die Grande Dame des Theaters - mit den gefräßigen Tutus, die nur sie in Zaum halten kann. Diese bunte Gesellschaft zum Klingen zu bringen, den Weg, den die Requisiten gehen, bis sie verstehen, dass sie nur gemeinsam ans Ziel kommen, musikalisch zu gestalten, das war die Herausforderung und das Vergnügen bei dieser Komposition. Elisabeth Naske

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Schott Music GmbH & Co. KG
Weihergarten 5
55116 Mainz
Telefon: +49 6131 246-899

infoservice@schott-music.com
www.schott-music.com
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Leihabteilung (für Ansichts- und Aufführungsbestellungen)
Telefon: +49 6131 246-883
hire@schott-music.com

Bitte beachten Sie, dass für Ansichtslieferungen in der Regel eine Service- und Versandkosten-Pauschale von 9 EUR erhoben wird.

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich:

Universal Edition AG
Bösendorferstr. 12
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-33723 111
Telefax: 0043-1-33723400
office@universaledition.com
www.universaledition.com

Für professionelle Bühnen in Österreich:

Universal Edition AG
Bösendorferstr. 12
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-33723 111
Telefax: 0043-1-33723400
office@universaledition.com
www.universaledition.com