Rudis, Jaroslav
Anschluß
Sprechtheater
Schauspiel
Werkangaben: UA: 25.06.2021, Staatsschauspiel Dresden
Besetzung:
2D,
4H
Bstnr/Signatur: 971
In TTX seit: 28.10.2019
ANSCHLUß handelt von vier Männern, die warten: auf die Liebe, Vergebung, den Tod oder einen Neuanfang. In ihrer Tragik sind sie komisch und traurig zugleich und philosophieren über Grenzen, Liebesbriefe und Wildschweine. In der seit langem geschlossenen Gaststätte eines seit langem stillgelegten Rangierbahnhof, der direkt auf der ältesten Grenze Europas steht, soll eine Konferenz stattfinden, die die großen Themen verhandelt: alte Werte, die nicht mehr gültig sind, Arbeiten, die nicht mehr verrichtet werden müssen, Anstand, den es nicht mehr gibt, Anschluß an etwas, das so nicht mehr existiert.
Jaroslav Rudiš zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Autoren Tschechiens. In seinen Romanen, Hörspielen und Essays beschäftigt er sich regelmäßig mit der historischen Entstehung von Grenzorten, den Erfahrungen von Menschen, die dort leben, und der Sehnsucht nach Sicherheit und Identität, die mit klaren Grenzen oftmals Hand in Hand zu gehen scheint.
Jaroslav Rudiš zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Autoren Tschechiens. In seinen Romanen, Hörspielen und Essays beschäftigt er sich regelmäßig mit der historischen Entstehung von Grenzorten, den Erfahrungen von Menschen, die dort leben, und der Sehnsucht nach Sicherheit und Identität, die mit klaren Grenzen oftmals Hand in Hand zu gehen scheint.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Lindenstraße 43
50674 Köln
Telefon: 0221 6777217-0
Telefax: 0221 6777217-9
buero@schaefersphilippen.de
www.schaefersphilippen.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags