Winkler, Christian
Tell - Eine wahre Geschichte
Sprechtheater
Schauspiel
Werkangaben: UA: Februar 2021, Theater Luzern
Besetzungshinweis: Bes. variabel
Bstnr/Signatur: 1032
In TTX seit: 16.02.2021
Im Sommer 2020 reist der Regisseur Franz von Strolchen in einem alten weißen Postbus um den Vierwaldstättersee, um jene Orte zu besuchen, die in der Sage von Wilhelm Tell Erwähnung finden. Gemeinsam mit seinem Team spricht er mit den Bewohnern vor Ort über die »wahren« Helden und Heldinnen von heute. Die gesammelten Berichte und Interviews sind Grundlage einer »Tell«-Adaption, die den Schweizer Gründungsmythos als eine moderne Vater-Sohn Beziehung erzählt. Der berühmte Apfelschuß wird zum Sinnbild für eine archaische Herausforderung, die der Held der Geschichte alleine gar nicht bewältigen kann. Damit wird dieser Tell zu einer Figur mit Fehlern, Widersprüchen und Zweifeln - und eignet sich gerade deshalb so gut als Identifikationsfigur unserer Zeit. Auf seiner Recherchereise findet von Strolchen aber auch moderne Held*innen, die aktuelle Probleme mit Selbstaufgabe und Hingabe angehen und somit zu starken Figuren werden - und gleichzeitig zum Personal des Schiller-Klassikers umfunktioniert werden. Die Adaption zeichnet sich durch dokumentarische Genauigkeit und eine poetische Sprache und Denkweise aus, die dem Original einen neuen Glanz verleihen.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Lindenstraße 43
50674 Köln
Telefon: 0221 6777217-0
Telefax: 0221 6777217-9
buero@schaefersphilippen.de
www.schaefersphilippen.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags