<
Benrath, Ruth Johanna

Mich mir merken

Sprechtheater
Schauspiel

Besetzung: 2D

Frei zur UA

In TTX seit: 13.09.2021

Eine Tochter besucht die Mutter im Pflegeheim. Sie verwickelt die Mutter in ein Gespräch über die Vergangenheit. Doch das Teilen von Erinnerungen gestaltet sich schwierig: Während die Mutter Erlebnisse erinnert, die weit vor der Geburt ihrer Tochter lagen, kann sie sich an die gemeinsame Vergangenheit kaum noch erinnern.

In MICH MIR MERKEN beschreibt Ruth Johanna Benrath den Beginn einer mütterlichen Demenz. Mutter und Tochter sprechen neben- und miteinander, ihre Stimmen teilen sich auf in innere und äußere Sprache. Was zuerst nur ahnbar ist, eine Verschiebung in Wahrnehmung und Erinnerung, konzentriert sich im Verlauf zu einer Symphonie des Assoziativen. Die Gedankensprünge der Demenzkranken führen auf ganz eigenen Wegen durch ihr Leben. Ruth Johanna Benrath schält die wertvollen Momente des Vergessens mit sprachlichem Feingefühl heraus und verhilft ihnen somit zu berührender Schönheit. MICH MIR MERKEN wurde 2015 vom SWR als Hörspiel urgesendet.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

S. Fischer Verlag GmbH, Theater & Medien
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069-6062 331
Telefax: 069-6062 355
theater@fischerverlage.de
www.fischer-theater.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Amateurtheater, Schul-, Universitäts- und Laienbühnen wenden sich an den Deutschen Theaterverlag in Weinheim, Tel. 06201 - 879070, e-mail: theater@dtver.de

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich, der Schweiz und Deutschland:

Deutscher Theaterverlag GmbH
Grabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de