<
Turunen, Saara ...

Das Gespenst der Normalität
(Tavallisuuden Aave)

Sprechtheater
Schauspiel

Besetzung: 2D, 3H

Aufführungsgeschichte:
DSE: Schauspielhaus Bochum, Spielzeit 2021/2022. Regie: Saara Turunen
UA: Tampere Theatre Festival, Spielzeit 2016. Regie: Saara Turunen

In TTX seit: 08.09.2020

"Das Gespenst der Normalität" verdankt seine Inspiration dem Film "Das Gespenst der Freiheit" von Luis Buñuel. Wo Buñuels Film die Freiheit untersucht, durchbohrt dieses Theaterstück unsere Annahmen über das Alltägliche und erforscht die Sehnsucht nach dem Gewöhnlichen, die Angst vor dem Anderssein, den Schrecken, sich von der Masse abzuheben.

"Das Gespenst der Normalität" ist eine melodische Collage, aus der eine absurde, melancholische Welt hervorgeht. Es ist eine scharfsichtige Schilderung der Fremdheit alltäglicher Gewohnheiten und Traditionen, aber auch eine Hommage an die Schönheit und das Vergängliche des Lebens.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

S. Fischer Verlag GmbH, Theater & Medien
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069-6062 331
Telefax: 069-6062 355
theater@fischerverlage.de
www.fischer-theater.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Amateurtheater, Schul-, Universitäts- und Laienbühnen wenden sich an den Deutschen Theaterverlag in Weinheim, Tel. 06201 - 879070, e-mail: theater@dtver.de

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich, der Schweiz und Deutschland:

Deutscher Theaterverlag GmbH
Grabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de