<
Schmalz, Ferdinand

hildensaga ein königinnendrama

Sprechtheater
Schauspiel

Besetzung: 5D, 6H

Aufführungsgeschichte:
Auftragsarbeit für die Nibelungenfestspiele Worms 2020
UA: 15.07.2022 (Verschoben auf Grund der Corona Pandemie) Regie: Roger Vontobel

In TTX seit: 18.08.2020

Endlich nehmen die Frauen in Worms ihr Schicksal selbst in die Hand.
Ferdinand Schmalz hat ein großes Stück Theater geschrieben, um den Hilden ihr Schicksal selbst in die Hand zu geben. Denn in der <Hildensaga> schließen die von den Nibelungen verratenen Königinnen einen Pakt miteinander. Die Schicksalsgöttinnen haben ihn eingefädelt, um endlich den Lauf der Geschichte zu verändern. Am Ende gehen Krimhild und Brunhild auf die schonungslose Jagd nach denen, die sie belogen, verraten und geschändet haben - im Wald, der ihnen ihre Kathedrale ist. Mit der ihm eigenen Lust an Witz und Wort und Doppelsinn hat Ferdinand Schmalz ein Feuerwerk der Abrechnung für diese beiden Königinnen geschrieben.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

S. Fischer Verlag GmbH, Theater & Medien
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069-6062 331
Telefax: 069-6062 355
theater@fischerverlage.de
www.fischer-theater.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Amateurtheater, Schul-, Universitäts- und Laienbühnen wenden sich an den Deutschen Theaterverlag in Weinheim, Tel. 06201 - 879070, e-mail: theater@dtver.de

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich, der Schweiz und Deutschland:

Deutscher Theaterverlag GmbH
Grabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de