<
Michalek, Milena

Das hier
Anrufungen aus der ideologischen Moderne

Sprechtheater
Kurzdrama

Besetzung: 1D, 1H

In TTX seit: 21.04.2021

Nach außen wirkt die Welt ruhig, aber dahinter brodelt es. So scheint es zumindest Herrn Hauser, den ein schwerer Schwindel ergriffen hat. Er ruft das Orakel an. Rosa Luxemburg verspürt die Unruhe auch im Gefängnis. Aus Worten pflanzt sie einen Garten in die Zelle. Und während der bürgerliche Geist zu beruhigen versucht, hält der proletarische Körper schon eine Rede an die Nation. Mittendrin ein Manifest - Theatermanifest – so schön, anarchisch, radikal und frei, dass längst nicht mehr zu unterscheiden ist, ob Theater Welt oder die Welt vielleicht schon längst Theater selbst geworden ist.
„Milena Michalek hat für die Autoren(theater)tage 2020 ein Kurzstück verfasst: als Komödie, Sprachstück und Theatermanifest fragt es nach den Bedingungen von Revolution und gesellschaftlicher Relevanz in einer unsicher gewordenen Welt.“ (Ankündigung Deutsches Theater Berlin)

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

S. Fischer Verlag GmbH, Theater & Medien
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069-6062 331
Telefax: 069-6062 355
theater@fischerverlage.de
www.fischer-theater.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Amateurtheater, Schul-, Universitäts- und Laienbühnen wenden sich an den Deutschen Theaterverlag in Weinheim, Tel. 06201 - 879070, e-mail: theater@dtver.de

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich, der Schweiz und Deutschland:

Deutscher Theaterverlag GmbH
Grabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de