<
Önder, Yade Yasemine

Bu Sözler bizim - Die Worte gehören uns

Sprechtheater
Kinder

Besetzung: 1D, 2H

Frei zur UA

In TTX seit: 28.10.2019

Lale ist fast zehn und kann Mamas Sprache nicht. Sie hat mit ihrem Bruder Lilo geübt. Die Verben und die Nomen. Die Zahlen und die Zeiten. Sogar Mamas Lieblingslied. Aber die Worte wollen nicht in Lales Kopf. Lale und Lilo wohnen zusammen mit Mama und Papa irgendwo in Deutschland. Früher hat Mama als Journalistin in Istanbul und Ankara gearbeitet. Doch jetzt darf Mama nicht mehr schreiben. Papa geht in letzter Zeit oft an die Decke. Wenn er sich mit Lilo in die Haare kriegt. Wenn Mama sich heimlich in ihre Notizen vertieft. Dann herrscht eisiges Schweigen. Das machen sie sehr oft in letzter Zeit. Schweigen – jeder für sich allein. Bis Mama spurlos verschwindet! Kurzentschlossen machen sich Lale und Lilo auf, um nach ihr zu suchen. Die beiden durchqueren ein Meer aus Buchstaben und Worten, fliegen sogar mit ihrer zum Leben erwachten Wohnzimmercouch quer über Europa. Ob sie Mama jemals wieder finden?

Yade Önder verwebt in diesem Stück Fragen nach (Sprach-)Identität, Generationskonflikten und Heimat mit gesellschaftspolitischen Themen wie Pressefreiheit und Aktivismus. Die Grenzen zwischen Türkisch und Deutsch sind in diesem Text fließend und ermöglichen einen poetischen Zugriff auf die Sprachen, die uns in unserer alltäglichen Weltwahrnehmung prägen – auf die Worte, die jedem von uns gehören.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

S. Fischer Verlag GmbH, Theater & Medien
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069-6062 331
Telefax: 069-6062 355
theater@fischerverlage.de
www.fischer-theater.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Amateurtheater, Schul-, Universitäts- und Laienbühnen wenden sich an den Deutschen Theaterverlag in Weinheim, Tel. 06201 - 879070, e-mail: theater@dtver.de

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich, der Schweiz und Deutschland:

Deutscher Theaterverlag GmbH
Grabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de