<
Bauer, Wolfgang Maria

Fata Morgana

Sprechtheater
Komödie, Tragikomödie, Volksstück

Besetzung: 3D, 6H
Besetzungshinweis: Doppelbes. möglich

Aufführungsgeschichte:
UA: 2021/2022 Residenztheater München.
Auftragsarbeit für das Residenztheater München.

In TTX seit: 08.09.2020

Nach einem Großfeuer, das ihren Hof vernichtet hat, und dem Tod des Demenz kranken Vaters stehen der Sohn und die Tochter mit ihrer Mutter und dem Flüchtling Abdul vor dem Nichts. Doch für den Neuaufbruch kommt ihnen eine neue Idee: Mit Abduls Wissen wollen sie die Flüchtlingsroute nehmen, um aus ihr einen Erlebnistourismus der besonderen Art zu erschließen. Von München aus geht es immer stromaufwärts und sie stoßen dabei auf vielerlei Gestalten: Im Zug durch Serbien denkt die Mutter an einen alten Liebhaber zurück, vor der Küste Griechenlands werden sie von einem, „Fluchthelfer“ aufgenommen, dem auf dem Hinweg nach Syrien noch niemand ins Netz gegangen ist. Und gerade in Syrien angekommen, wird für den Körper der Tochter so manches Geld geboten. Sobald man sich versieht, verlaufen sich ihre Spuren im Sand und das illusorische Tourismus-Glück entpuppt sich nur als Fata Morgana.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

S. Fischer Verlag GmbH, Theater & Medien
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069-6062 331
Telefax: 069-6062 355
theater@fischerverlage.de
www.fischer-theater.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Amateurtheater, Schul-, Universitäts- und Laienbühnen wenden sich an den Deutschen Theaterverlag in Weinheim, Tel. 06201 - 879070, e-mail: theater@dtver.de

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich, der Schweiz und Deutschland:

Deutscher Theaterverlag GmbH
Grabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de