<
Lotz, Wolfram

Das Ende von Iflingen

Sprechtheater
Schauspiel

Werkangaben: Hörspiel
Besetzung: 2H (1 Darst.)

Aufführungsgeschichte:
UA: Januar 2019, Akademietheater Wien. Regie: Jan Bosse

In TTX seit: 20.09.2018

Es ist der Tag des Jüngsten Gerichts. Erzengel Michael steht mit flammendem Schwert vor dem Ort Iflingen. Alle Bewohner sollen diese Nacht gerichtet werden. Ihm zur Seite steht Engel Ludwig mit Posaune und meldet zaghaft Zweifel an. An der Richtigkeit von Gottes Plan. Doch, so belehrt ihn Erzengel Michael, Gott hat immer Recht. Entnervt schreitet er voran zum ersten Haus. Aber nicht nur das steht leer, das gesamte „Kaff“ scheint (bereits) ausgestorben zu sein. Lediglich einem immer hungrigen Igel, einer von der Schwerelosigkeit träumenden Schwalbe, und einem nach dem Schlachter grunzenden Schwein begegnen die Himmelsdiener. Die Welt steht auf dem Kopf und Gottes Plan erweist sich als grundlegend fragwürdig: Selbst Erzengel Michael fällt irgendwann vom Glauben ab.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

S. Fischer Verlag GmbH, Theater & Medien
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069-6062 331
Telefax: 069-6062 355
theater@fischerverlage.de
www.fischer-theater.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Amateurtheater, Schul-, Universitäts- und Laienbühnen wenden sich an den Deutschen Theaterverlag in Weinheim, Tel. 06201 - 879070, e-mail: theater@dtver.de

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich, der Schweiz und Deutschland:

Deutscher Theaterverlag GmbH
Grabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de