Zieh den Stecker raus, das Wasser kocht
Sprechtheater
Schauspiel
Übersetzer:in(nen): Castagne, Helmut
Werkangaben: Satire in 3 Akten
Besetzung:
2D,
7H
Aufführungsgeschichte:
Kammerspiele, Hamburg, 27.05.1969. Ephraim Kishon (Die ursprüngliche Fassung hatte eine größere Besetzung, der Autor hat das Stück 1984 überarbeitet und eine Version für eine kleinere Besetzung erarbeitet)
In TTX seit: 13.12.2000
Im Gruppenatelier einiger "Junger Wilder" in Paris geht Raphael aller hehren Vorstellungen über den Wert der hohen Kunst verlustig. Unter Zuhilfenahme von Spielzeugschiffchen und anderer Mutwilligkeiten bereichern die jungen Talente den Kunstmarkt. Nach und nach kommt Raphael dahinter, dass die so inszenierte avantgardistische Kunst ein einziger Bluff ist. Er bricht aus dem System unausgesprochener Verabredungen aus, um auf der Vernissage einer großen Ausstellung vehement gegen die eigene Kunst zu protestieren. Dennoch kann er es nicht verhindern, für sein letztes Werk "Sonne, steh' still über Gibeon" mit dem ersten Preis ausgezeichnet zu werden: das preisgekrönte Ausstellungsobjekt erweist sich allerdings nicht als die zusammengenagelte Teekessel-Installation; enthüllt wird Raphaels farbverschmierte Ateliersleiter: die in konischer Kunst wenig bewanderten Galeriediener hatten sie irrtümlicherweise für das auszustellende Objekt gehalten.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069-6062 331
Telefax: 069-6062 355
theater@fischerverlage.de
www.fischer-theater.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
Amateurtheater, Schul-, Universitäts- und Laienbühnen wenden sich an den Deutschen Theaterverlag in Weinheim, Tel. 06201 - 879070, e-mail: theater@dtver.de
Abweichender (Sub-)Vertrieb:
Für Amateurtheater in Österreich, der Schweiz und Deutschland:
Deutscher Theaterverlag GmbHGrabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de