Chatroom
Sprechtheater
Schauspiel
Übersetzer:in(nen): Mounk, Yascha
Besetzung:
3D,
3H
Publikation: in
Aufführungsgeschichte:
DSE 2.4.2005, Münchner Kammerspiele, Neues Haus, Regie: Enda Walsh
In TTX seit: 07.12.2005
Der Chat beginnt zunächst harmlos. Doch dann kommt Jim dazu, ein depressiver Gleichaltriger, einer, der den Sinn sucht, aber nicht in so einer "selbstmitleidigen Teeni-Art" mit Kurt Cobain-Altar. Er hat wirklich Probleme. Jim wird schnell zum Spielball der anderen. Aus Langeweile reden sie ihm den Selbstmord als einzige Lösung ein. Er soll stellvertretend für die Jugend ein Zeichen setzen ... (Ankündigung der Münchner Kammerspiele)
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069-6062 331
Telefax: 069-6062 355
theater@fischerverlage.de
www.fischer-theater.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
Amateurtheater, Schul-, Universitäts- und Laienbühnen wenden sich an den Deutschen Theaterverlag in Weinheim, Tel. 06201 - 879070, e-mail: theater@dtver.de
Abweichender (Sub-)Vertrieb:
Für Amateurtheater in Österreich, der Schweiz und Deutschland:
Deutscher Theaterverlag GmbHGrabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de