<
Millner, Carolin

Tod der Treuhand

Sprechtheater
Schauspiel

Besetzung: 5 Darst.

Dauer: abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
UA: 25.09.2020 Theater Magdeburg

In TTX seit: 11.02.2021

Was passiert, wenn die Veränderung über Nacht hereinbricht? Wenn von einem auf den anderen Tag ganz selbstverständliche Wörter ausgetauscht werden und bestehende Ideen keinen Wert mehr haben? Wie wird aus einer unrentablen Unternehmensführung, ein Business, das dem internationalen Markt trotzen kann? Und was hat die deutsche Zukunft mit blühenden Landschaften gemeinsam?

Thomas, Annette, Hanna, Inge und Ralf leben in Magdeburg, sind einander vertraut, machen gemeinsam Urlaub am Balaton und arbeiten beim Schwermaschinenbau Kombinat Ernst Thälmann, kurz: SKET. Die Zufriedenheit mit den bestehenden Strukturen und die Suche nach neuen Möglichkeiten klaffen in der Gruppe auseinander und doch ist klar: sie halten zusammen. Bis 1989 Tag X hereinbricht: Hoffnungsvolle Reden werden geschwungen, Versprechungen gegeben, die Einheit verordnet – Mit ihr kommen West-Helmut, -Dieter, -Carsten und -Birgit, sie zertrampeln was war und beschwören eine neue Ära im Zeichen der Privatisierung und Sanierung eines ganzen Landes herauf. Die Sonnenliege am Balaton wird zu einer blassen Erinnerung und aus dem Zusammenhalt von Thomas, Annette, Hanna, Inge und Ralf ein sich steigernder Konkurrenzkampf.

„Die Gestaltung eines Gartens beginnt mit Neugier und wird dann schnell zu einer Lebensaufgabe.“ Die Neu-Gestaltung eines Landes beginnt mit der Abwicklung von 8500 Unternehmen, bei der der Blick auf die Menschen keine Rolle spielte, keine Samen gesät, sondern ganze Bäume gefällt wurden.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

rua. Kooperative für Text und Regie GbR Dorothea Lautenschläger, Sabine Westermaier
Weisestraße 7
12049 Berlin


post@ruakooperative.de
ruakooperative.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags