<
Baudy, Natalie / Moser, David

The Sky is der Himmel

Sprechtheater
Schauspiel

Besetzungshinweis: 3 Spieler:innen

Aufführungsgeschichte:
UA: 29.03.2025, schauspiel erlangen, Regie: David Moser

In TTX seit: 15.04.2025

Die phlegmatische Weltgesellschaft weiß nicht weiter. Und nach der "großen Enttäuschung" – als es nicht zum ultimativen Krieg kam – nur ein großes Nichts. Es braucht dringend Euphorie und Energie. Deshalb: Werft die Reaktoren wieder an! Für einen edgy Wahlkampf, für einen Wirtschaftsaufschwung, für oder gegen oder wegen eines Kriegs?

Beuschel, Pomp und Bobby Duffy, die Wissenschaftler:innen, die gefühlt schon unzählige Jahre das Abklingen der Brennstäbe protokollieren, reagieren skeptisch auf das (Theater-)Publikum, das sie in ihrer routinierten Isolation stört. Sie fürchten Politiker:innen, Promis, Populisten und – am allerschlimmsten! – Podcaster, die sich in ihre Arbeit einmischen wollen.

Sie wollen nichts erklären – und fangen doch an. Aber wie lässt sich Komplexität vermitteln, ohne sie zu banalisieren? Und wie schützt man sich vor Opportunismus und Größenwahn?

"The Sky is der Himmel" ist ein nachdenkliches, hochaktuelles Stück über Wissensvermittlung und Verantwortung, über die Verlockung der Technokratie. Es handelt von der faszinierenden Schönheit und dem finsteren Schrecken der größten Kraft im Universum. Eine ebenso kluge wie absurde Verhandlung der modernen prometheischen Versuchung mit offenem Ausgang.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

rua. Kooperative für Text und Regie GbR Dorothea Lautenschläger, Sabine Westermaier
Weisestraße 7
12049 Berlin


post@ruakooperative.de
ruakooperative.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags