Nazareth vor ziemlich genau 2000 Jahren. Hier wachsen Emmanuel und seine Freund:innen auf: die Jüdin Ruth, Amon, der aus Babylon stammt, und Titus, geboren in Rom. Zusammen spielen sie die überlieferten Geschichten nach, die ihnen die Welt und die göttliche Ordnung erklären sollen: Moses, der das Rote Meer teilte, oder der Bau der Arche Noah. Aber wenn alles gottgewollt ist, warum gibt es dann so viele Probleme? Warum darf Rom im Luxus schwelgen und dafür seine Provinzen und die Umwelt ausbeuten? Und warum wollen trotzdem alle sein wie die Römer? Von den Erwachsenen kommt keine vernünftige Antwort. Aber die Kinder bohren weiter und finden heraus, dass – erstens – Emmanuel in den alten Überlieferungen als Erlöser und Weltretter angekündigt wird. Und zweitens: Vielleicht geht es in den biblischen Geschichten ja weniger um göttliches Eingreifen als darum, was ein Mensch mit Vertrauen und Entschlusskraft in einer hoffnungslosen Lage bewirken kann?
Wenn Sie sich
als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Rowohlt Theater Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Telefon: 040-7272-270
Telefax: 040-7272-8270
theater@rowohlt.de
www.rowohlt-theaterverlag.de
Mitglied im
VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
1. Die Lieferung der durch die anfragende Person angeforderten Materialien erfolgt grundsätzlich zur Ansicht als Leihmaterial ("Ansichtsmaterial") und zu den durch den Verlag / Auslieferer festgelegten Bedingungen (Leihdauer, Umfang des Materials, Gebühren, Empfängerkreis, ggf. Versandkosten etc.), die ggf. gesondert beim Verlag / Auslieferer zu erfragen sind.
2. Der Verlag / Auslieferer behält sich grundsätzlich vor, von einer Lieferung von Ansichtsmaterialien entweder teilweise oder vollständig ohne Nennung von Gründen abzusehen. Es besteht daher kein Anspruch auf Lieferung von Ansichtsmaterialien nach Anfrage.
3. Die Angabe seitens der anfragenden Person über die gewünschte Bezugsform (PDF, Print) ist gegenüber dem Verlag / Auslieferer nicht verpflichtend. Der Verlag / Auslieferer behält sich in jedem Fall vor, Materialien in anderer als der gewünschten Bezugsform zu liefern.
4. In keinem Fall begründet der Erhalt von angefragten Materialien das Recht zur öffentlichen Aufführung derselben. Sofern Interesse an einer Aufführung eines der gelieferten Ansichtsmaterialien besteht, sind die Aufführungsrechte stets beim Verlag einzuholen (Aufführungsvertrag). Der Erhalt des angefragten Materials ist keine Zusage seitens des Verlages / Auslieferers, dass die Aufführungsrechte zur Verfügung stehen.
5. Die Anfragende / der Anfragende nimmt die Nutzungsbedingungen und Informationen zur Datenbank zu Bühnenwerken des Verbandes Deutscher Bühnen- und Medienverlage e.V. ausdrücklich zur Kenntnis.
Versand von Theaterstücken nur an professionelle Bühnen. Für ausgewählte Stücke stehen Amateurrechte zur Verfügung, bitte informieren Sie sich auf www.rowohlt-theaterverlag.de.