Robert Icke hat Tschechows Iwanow radikal gestrafft und in die unmittelbare Gegenwart verlegt: »Hart und kalt … Eine Reduktion auf den meisten Ebenen, eine 'Oberflächisierung', die in ihrer Konsequenz unheimlich überzeugt.« (Frankfurter Rundschau) »Icke zeigt uns eine vergnügungshungrige Gesellschaft, die an der Langeweile und dem eigenen Zynismus zu ersticken droht.« (Süddeutsche Zeitung) »Je konsequenter Iwanow seinen moralischen Ansprüchen zu genügen versucht, desto verdächtiger erscheint er seiner Umgebung. Es ist dieser Widerspruch, aus dem Robert Icke mit seiner poppigen Entschlackung des romantischen Duktus komödiantische Momente gewinnt … Eine schlüssige Deutung dieses Klassikers.« (Südkurier) »Ein atemlos komisches Endspiel … Klug und leichtfüßig nimmt Icke dem Stück jede pathetische Wucht und Schwere … Jede Szene steuert auf den emotionalen Kipppunkt zu, und unter allen Figuren öffnet sich ein doppelter Boden … Die hingerissenen Zuschauer finden sich an diesem überraschenden Abend wie in einem Spiegelkabinett ihrer selbst wieder.« (Deutschlandfunk Kultur)
Wenn Sie sich
als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Rowohlt Theater Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Telefon: 040-7272-270
Telefax: 040-7272-8270
theater@rowohlt.de
www.rowohlt-theaterverlag.de
Mitglied im
VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
1. Die Lieferung der durch die anfragende Person angeforderten Materialien erfolgt grundsätzlich zur Ansicht als Leihmaterial ("Ansichtsmaterial") und zu den durch den Verlag / Auslieferer festgelegten Bedingungen (Leihdauer, Umfang des Materials, Gebühren, Empfängerkreis, ggf. Versandkosten etc.), die ggf. gesondert beim Verlag / Auslieferer zu erfragen sind.
2. Der Verlag / Auslieferer behält sich grundsätzlich vor, von einer Lieferung von Ansichtsmaterialien entweder teilweise oder vollständig ohne Nennung von Gründen abzusehen. Es besteht daher kein Anspruch auf Lieferung von Ansichtsmaterialien nach Anfrage.
3. Die Angabe seitens der anfragenden Person über die gewünschte Bezugsform (PDF, Print) ist gegenüber dem Verlag / Auslieferer nicht verpflichtend. Der Verlag / Auslieferer behält sich in jedem Fall vor, Materialien in anderer als der gewünschten Bezugsform zu liefern.
4. In keinem Fall begründet der Erhalt von angefragten Materialien das Recht zur öffentlichen Aufführung derselben. Sofern Interesse an einer Aufführung eines der gelieferten Ansichtsmaterialien besteht, sind die Aufführungsrechte stets beim Verlag einzuholen (Aufführungsvertrag). Der Erhalt des angefragten Materials ist keine Zusage seitens des Verlages / Auslieferers, dass die Aufführungsrechte zur Verfügung stehen.
5. Die Anfragende / der Anfragende nimmt die Nutzungsbedingungen und Informationen zur Datenbank zu Bühnenwerken des Verbandes Deutscher Bühnen- und Medienverlage e.V. ausdrücklich zur Kenntnis.
Versand von Theaterstücken nur an professionelle Bühnen. Für ausgewählte Stücke stehen Amateurrechte zur Verfügung, bitte informieren Sie sich auf www.rowohlt-theaterverlag.de.