Ikarus
Sprechtheater
Schauspiel
Übersetzer:in(nen): Schreiner, Gregor
Werkangaben: Interlinear-Übersetzung der antiken Originaltexte von Gregor Schreiner
Besetzung:
1D,
2H
(3 Darst.)
Dauer:
abendfüllend
Aufführungsgeschichte:
U: 05.10.2019 Theater Ulm (Regie: Jasper Brandis)
In TTX seit: 01.08.2019
In den antiken Dichtungen von Homer über Vergil bis zu Ovid behandelt der Mythos von Dädalus und Ikarus ein Thema, das nichts von seiner Aktualität verloren hat: der Drang zur Grenzüberschreitung, das bedingungslose Bedürfnis nach Neuerung, der Glaube an die Segnungen der Technik, ohne die Folgen zu bedenken. Durchsetzt von ironischen Zeitpfeilen in die Gegenwart (inklusive Smartphone), kreist John von Düffel in seiner Bearbeitung des Stoffs um die Frage nach der Dialektik des »Fortschritts« und ob alles, was der Mensch vermag, auch legitim und moralisch vertretbar ist.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Telefon: 040-7272-270
Telefax: 040-7272-8270
theater@rowohlt.de
www.rowohlt-theaterverlag.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
Versand von Theaterstücken nur an professionelle Bühnen. Für ausgewählte Stücke stehen Amateurrechte zur Verfügung, bitte informieren Sie sich auf www.rowohlt-theaterverlag.de.