Vier Jugendliche schwänzen den Sexualkundeunterricht. Auf der Schultoilette wollen zwei lieber knutschen und zwei Yum Yum Nudeln essen. Doch stattdessen finden sie sich plötzlich in einem Adventure-Game wieder, über das eine undurchsichtige Spielleiterin herrscht und die vier Heranwachsenden vor schier unlösbare Aufgaben stellt. Oder wie bringt man eine Nacktschnecke dazu sich fortzupflanzen? Doch wer alles über Sex weiß, dem wird schon was einfallen. Die Gruppe hat aber nicht nur mit den Aufgaben zu kämpfen. Es lauern noch ganz andere Gefahren: Fiese Hormone, die ihnen auf den Fersen sind und den Auftrag haben, sie davon abzubringen, das finale Level des Spiels und somit die Freiheit zu erreichen. Sie sorgen für Chaos innerhalb der Gruppe, verlangsamen den Einen, triebsteuern die Andere, machen aggressiv und melodramatisch zugleich.
Die Gruppe rauft sich zusammen, und so verändern sich im Laufe des Spiels auch die Beziehungen der Jugendlichen zueinander. Sie müssen außerdem schmerzvoll lernen, dass das alles gar nicht so leicht ist mit der sexuellen Aufklärung, der Scham, dem eigenen Körper und diesen verrückten Hormonen. Die tauchen vor allem immer dann auf, wenn sie am allerwenigsten zu gebrauchen sind. Und dann gilt es ja auch noch, hinter das Geheimnis der Spielleiterin zu kommen. Game on!
Wenn Sie sich
als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Rowohlt Theater Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Telefon: 040-7272-270
Telefax: 040-7272-8270
theater@rowohlt.de
www.rowohlt-theaterverlag.de
Mitglied im
VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
1. Die Lieferung der durch die anfragende Person angeforderten Materialien erfolgt grundsätzlich zur Ansicht als Leihmaterial ("Ansichtsmaterial") und zu den durch den Verlag / Auslieferer festgelegten Bedingungen (Leihdauer, Umfang des Materials, Gebühren, Empfängerkreis, ggf. Versandkosten etc.), die ggf. gesondert beim Verlag / Auslieferer zu erfragen sind.
2. Der Verlag / Auslieferer behält sich grundsätzlich vor, von einer Lieferung von Ansichtsmaterialien entweder teilweise oder vollständig ohne Nennung von Gründen abzusehen. Es besteht daher kein Anspruch auf Lieferung von Ansichtsmaterialien nach Anfrage.
3. Die Angabe seitens der anfragenden Person über die gewünschte Bezugsform (PDF, Print) ist gegenüber dem Verlag / Auslieferer nicht verpflichtend. Der Verlag / Auslieferer behält sich in jedem Fall vor, Materialien in anderer als der gewünschten Bezugsform zu liefern.
4. In keinem Fall begründet der Erhalt von angefragten Materialien das Recht zur öffentlichen Aufführung derselben. Sofern Interesse an einer Aufführung eines der gelieferten Ansichtsmaterialien besteht, sind die Aufführungsrechte stets beim Verlag einzuholen (Aufführungsvertrag). Der Erhalt des angefragten Materials ist keine Zusage seitens des Verlages / Auslieferers, dass die Aufführungsrechte zur Verfügung stehen.
5. Die Anfragende / der Anfragende nimmt die Nutzungsbedingungen und Informationen zur Datenbank zu Bühnenwerken des Verbandes Deutscher Bühnen- und Medienverlage e.V. ausdrücklich zur Kenntnis.
Versand von Theaterstücken nur an professionelle Bühnen. Für ausgewählte Stücke stehen Amateurrechte zur Verfügung, bitte informieren Sie sich auf www.rowohlt-theaterverlag.de.