In einer Forschungsgruppe, die aufwändig den Meeresboden der Tiefsee analysiert, um daraus Schlüsse für das globale Klimageschehen abzuleiten, verschwinden wichtige Unterlagen und Daten. Eigentlich bilden die angesehene Leiterin, die ehrgeizige Postdoktorandin, die unerfahrene Studentin, der nerdige Techniker und ein emeritierter Professor trotz aller Unterschiede ja ein Team, das am selben Strang zieht – doch plötzlich verdächtigt jede jeden der heimlichen Konkurrenz und Manipulation. Dass aktuell eine Journalistin ein Buch über die gemeinsame Arbeit schreibt und es zusätzlich private Spannungen gibt, verschärft die Situation. Betreibt hier jemand Ideendiebstahl? Will er oder sie Ergebnisse vorschnell allein publizieren und das eigene Renommee aufbessern? Handelt es sich um Sabotage? Oder sehen alle einfach nur Gespenster?
In Gestalt eines klassischen "Whodunnit“, der seine Fährten immer wieder neu verwischt, beleuchtet Ulrike Syha die Bedingungen heutiger Wissenschaft. Sie zeigt ihre Faszination und Dämonisierung, den Erwartungsdruck, unter dem sie steht, ihre erzwungene Ökonomisierung und Kapitalisierung bis hin zur Frage ihrer "Systemrelevanz", die unvermeidliche Vorläufigkeit ihrer Ergebnisse, aber genauso den Idealismus und die reine Lust an der Entdeckung. Zugleich wird dabei klar, dass zwischenmenschliche Beziehungen weitaus weniger komplex sind als das Leben auf dem Grund des Ozeans.
Wenn Sie sich
als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Rowohlt Theater Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Telefon: 040-7272-270
Telefax: 040-7272-8270
theater@rowohlt.de
www.rowohlt-theaterverlag.de
Mitglied im
VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
1. Die Lieferung der durch die anfragende Person angeforderten Materialien erfolgt grundsätzlich zur Ansicht als Leihmaterial ("Ansichtsmaterial") und zu den durch den Verlag / Auslieferer festgelegten Bedingungen (Leihdauer, Umfang des Materials, Gebühren, Empfängerkreis, ggf. Versandkosten etc.), die ggf. gesondert beim Verlag / Auslieferer zu erfragen sind.
2. Der Verlag / Auslieferer behält sich grundsätzlich vor, von einer Lieferung von Ansichtsmaterialien entweder teilweise oder vollständig ohne Nennung von Gründen abzusehen. Es besteht daher kein Anspruch auf Lieferung von Ansichtsmaterialien nach Anfrage.
3. Die Angabe seitens der anfragenden Person über die gewünschte Bezugsform (PDF, Print) ist gegenüber dem Verlag / Auslieferer nicht verpflichtend. Der Verlag / Auslieferer behält sich in jedem Fall vor, Materialien in anderer als der gewünschten Bezugsform zu liefern.
4. In keinem Fall begründet der Erhalt von angefragten Materialien das Recht zur öffentlichen Aufführung derselben. Sofern Interesse an einer Aufführung eines der gelieferten Ansichtsmaterialien besteht, sind die Aufführungsrechte stets beim Verlag einzuholen (Aufführungsvertrag). Der Erhalt des angefragten Materials ist keine Zusage seitens des Verlages / Auslieferers, dass die Aufführungsrechte zur Verfügung stehen.
5. Die Anfragende / der Anfragende nimmt die Nutzungsbedingungen und Informationen zur Datenbank zu Bühnenwerken des Verbandes Deutscher Bühnen- und Medienverlage e.V. ausdrücklich zur Kenntnis.
Versand von Theaterstücken nur an professionelle Bühnen. Für ausgewählte Stücke stehen Amateurrechte zur Verfügung, bitte informieren Sie sich auf www.rowohlt-theaterverlag.de.