<
Krakau, Felix

Kohlhaas (no limits)
Nach und mit Heinrich von Kleist

Sprechtheater
Schauspiel

Besetzung: 4 Darst.

Dauer: abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
U: 14.02.2025 Theater Bremen (Regie: Felix Krakau)

Auftragswerk für das Theater Bremen

In TTX seit: 07.03.2025

«Lately, I’ve been dressing for revenge.» (Taylor Swift) – Kleists Novelle über den Pferdehändler Michael Kohlhaas, der aus Rache für ein erfahrenes Unrecht einen beispiellosen Kreislauf der Gewalt entfesselt, ist ein rasanter Thriller über Recht versus Gerechtigkeit und das Aufbegehren eines Individuums gegen den Staat. Kohlhaas ist ein Berserker, eine Figur von höchster moralischer Ambivalenz. In «Kohlhaas (no limits)» fragt Felix Krakau nach der Berechtigung der Mittel, nach Auswegen aus dem Strudel und ob es das überhaupt geben kann: einfache Lösungen in einer komplexen Welt.

«Am Theater Bremen Felix Krakau aus Kleists Novelle ein konzentriertes Spiel um Recht, Wut und eine zerbrechende Gesellschaft. Das gelingt so aktuell wie zeitlos … (Er) verbindet in ‹Kohlhaas (no limits)› die Geschichte eines ‹der rechtschaffensten zugleich und entsetzlichsten Menschen seiner Zeit› mit unserer Gegenwart, ohne sie zu verbiegen … Ein starker Beitrag des Theaters.» (Die deutsche Bühne)

«Felix Krakau überführt Kleists ‹Kohlhaas› mit Wucht in die Moderne … Ein packendes Drama über Recht und Rache. Wie weit darf man um seines Rechts willen gehen? Die Frage, die Kleist 1808 stellte, ist zeitlos, seine Bandwurm-Sprache aber nicht die allergeschmeidigste Lektüre. Krakau findet eine faszinierende, moderne Form der Vermittlung … Kleist für ein Publikum von heute.» (Weser-Kurier)

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Rowohlt Theater Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Telefon: 040-7272-270
Telefax: 040-7272-8270
theater@rowohlt.de
www.rowohlt-theaterverlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Versand von Theaterstücken nur an professionelle Bühnen. Für ausgewählte Stücke stehen Amateurrechte zur Verfügung, bitte informieren Sie sich auf www.rowohlt-theaterverlag.de.