<
Amir, Ibrahim

Das Opferfest

Sprechtheater
Schauspiel

Besetzung: 2D, 5H
Besetzungshinweis: und 3 Puppenspieler:innen

Zusatzinformation: Auftragswerk für das Schauspiel Köln
Dauer: abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
U: 18.06.2021 Schauspiel Köln (Regie: Moritz Sostmann)

In TTX seit: 08.09.2021

Es ist ein herrlich warmer Sommerabend, und Rashid und Sara wollen im Garten ihres Wiener Reihenhauses mit ihren drei erwachsenen Kindern das Opferfest feiern. Doch die Stimmung trübt bereits, dass Sohn Walid findet, der Vater sei kein guter Moslem, weil er den Widder, den man Allah aus diesem Anlass opfert, nicht selbst geschlachtet, sondern profan gekauft hat. Umgekehrt nervt es Rashid, dass Walid zwar ständig den Koran zitiert, sich aber nicht weiter um eine Lehrstelle bemüht. Zum Glück ist wenigstens sein zweiter Sohn Hasan versorgt. Doch warum hat Hasan diesmal nur den Enkel Mohamad mitgebracht? Wo bleibt Hasans Frau? Und wieso lässt Hasan Mohamad nicht endlich beschneiden, wie es sich gehört? Als sei dies an Konfliktstoff nicht genug, will heute Tochter Ranya den Eltern ihren neuen Freund vorstellen, Max – einen Österreicher! Und dann mischt sich auch noch Jörg, der Nachbar, ein, der in seiner NS-Vergangenheit Parallelen zur Flucht der Familie vor dem Krieg in Syrien sieht. Alte Wunden reißen auf, bis die Streitereien handgreiflich werden.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Rowohlt Theater Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Telefon: 040-7272-270
Telefax: 040-7272-8270
theater@rowohlt.de
www.rowohlt-theaterverlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Versand von Theaterstücken nur an professionelle Bühnen. Für ausgewählte Stücke stehen Amateurrechte zur Verfügung, bitte informieren Sie sich auf www.rowohlt-theaterverlag.de.