<
Irmschler, Paula

Superbusen

Stoffrechte

Sprechtheater
Schauspiel

Besetzungshinweis: Bsetzung variabel

Dauer: abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
U: 19.03.2022 Theater Chemnitz (Regie: Kathrin Brune)

In TTX seit: 09.09.2020

Chemnitz. Nicht gerade ein Sehnsuchtsort, möchte man meinen – doch für die 20-jährige Gisela ist es der Ort, wo sie neu anfangen kann. Wo Solidarität bedeutet, dass man sich gegenseitig die Studiengebühren zahlt, damit alle über die Runden kommen, wo man gemeinsam gegen Nazis kämpft, wenn die Fernsehteams wieder abgereist sind. Und wo Giselas Freundinnen die reichlich dilettantische, aber ziemlich enthusiastische Frauenpunkband „Superbusen“ gründen. Mit Witz und Präzision erzählt Paula Irmschler von der Verwundbarkeit des eigenen Körpers, von Lebensplänen, die häufig nur aus Warten bestehen, von der Kraft von Freundschaften. Und so ist Superbusen »vieles zugleich, ein Coming-of-Age-Roman, ein feministischer, ein politischer, ein Ost-Roman. Das klingt ein wenig anstrengend, aber das ist es überhaupt nicht. Im Gegenteil, Paula Irmschler hat mit Gisela eine verletzbare, eigensinnige und starke junge Frau erschaffen, bei der alles ganz selbstverständlich zusammengehört, die Identitätssuche, die Frauenpower, die Antifa, das Prekariat … Ein mitreißendes, ein stellenweise sehr komisches, ein zärtliches Debüt, das wahrhaftig vom Leben in gegenwärtigen Zeiten erzählt.« (Deutschlandfunk)

Der Rowohlt Theater Verlag vertritt die Dramatisierungsrechte an dem Roman. Für diesen Titel stehen keine Rollenbücher zur Verfügung.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Rowohlt Theater Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Telefon: 040-7272-270
Telefax: 040-7272-8270
theater@rowohlt.de
www.rowohlt-theaterverlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Versand von Theaterstücken nur an professionelle Bühnen. Für ausgewählte Stücke stehen Amateurrechte zur Verfügung, bitte informieren Sie sich auf www.rowohlt-theaterverlag.de.