<
Theobalt, Gerold

Die Harry Belafonte Story

Sprechtheater
mit Musik, Schauspiel

Werkangaben: Schauspiel mit Musik
Dekorationshinweis: variable Dek.
Besetzung: 2D, 3H
Besetzungshinweis: Klavier

Aufführungsgeschichte:
UA 24.02.2012 Apollo Theater Siegen

In TTX seit: 29.02.2012

Harry Belafonte kommt nach vielen Jahren in den kleinen Club, in dem er als junger Mann gejobbt hat. Der weiße Besitzer Charly erkennt den berühmten Gast. Harrys Frau Julie betritt den Club und steuert ihre Sicht auf die aufregende Lebensgeschichte ihres Mannes bei – ein Leben, das nicht nur von beispiellosem künstlerischen und kommerziellen Erfolg geprägt ist, sondern untrennbar
verbunden bleibt mit der Geschichte der schwarzen Bürgerrechtsbewegung.
Sein erstes Album mit Calypso-Songs bricht alle Rekorde. Er gründet seine eigene Firma und wird zum ersten schwarzen Platten- und Filmproduzenten der USA. Nach seinem mutigen Film „Island in the Sun“ mit Joan Fontaine über die Liebe zwischen einem Schwarzen und einer Weißen richtet sich gegen die beiden Schauspieler der Hass des Ku-Klux–Klans, ihre Autos werden demoliert, und bei der Filmproduktion gehen Mord -
drohungen ein. In dieser Zeit verliebt sich Belafonte in eine Weiße, die zierliche Julie Robinson. Sie heiraten und bekommen zwei Kinder. Harry Belafonte riskiert mit der Unter stützung der Kampagnen der Bürgerrechts bewegung seine Karriere und sein Leben. 1985 gründet Belafonte die
Bewegung „USA for Africa“, für die das Lied „We Are the World“ entsteht.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

PER H. LAUKE VERLAG e.K. - Theater*Film*TV*Radio
Deichstr. 9
20459 Hamburg
Telefon: 040 - 300 66 780
Telefax: 040 - 300 66 789
lv@laukeverlag.de
www.laukeverlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags