<
Pillinger, Johannes (Komponist:in)
Eisner, Florian / Kaschke, Dominik (Autor:innen)

Wer hat Angst vorm Bösen Wolf
(Wer hat Angst vorm Bösen Wolf)

Sprechtheater
Kinder

Besetzung: 2D, 3H
Besetzungshinweis: plus 2 MusikerInnen

Bstnr/Signatur: 2043
Rechtevertretung: LITAG Theaterverlag

Aufführungsgeschichte:
WER HAT ANGST VORM BÖSEN WOLF wurde 2013 erfolgreich bei den Komödienspielen in Spittal an der Drau uraufgeführt.

In TTX seit: 12.02.2020

Theater für Kinder ab 4
Im Märchenland sind alle bester Dinge: Schneewittchen ist die Schönste im Land, Rotkäppchen isst eifrig den Kuchen seiner Großmutter, von Rumpelstilzchen weiß zum Glück immer noch niemand, wie es wirklich heißt und der Böse Wolf ist – na ja, eben der Böse. Aber davon hat er die Schnauze gestrichen voll!
Und so beschließt er, die Gebrüder Grimm zu zwingen, alle Märchen zu seinen Gunsten umzuschreiben. Natürlich bringt das alles ziemlich durcheinander. Schneewittchen altert! Rotkäppchen hungert! Und alle, wirklich alle, wissen, dass Rumpelstilzchen Rumpelstilzchen heißt.
Da hilft nur noch eines: Zusammenhalten und sich gegen die Machenschaften des Bösen Wolfes wehren.

Eisners, Kaschkes und Pillingers Stück zeigt auf unterhaltsame und humorvolle Weise, dass Märchen nicht immer rosarot sind, und dass auch der Böse viel Gutes in sich haben kann.

WER HAT ANGST VORM BÖSEN WOLF wurde 2013 erfolgreich bei den Komödienspielen in Spittal an der Drau uraufgeführt.

Das Stück kann auch ohne die Musik von Johannes Pillinger aufgeführt werden.

Wird die Musik verwendet, gilt Großes Recht.
Eine Playbackversion ist möglich, ebenso eine Version für Orchester sowie Arrangements für eine andere Instrumentierung.

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Litag Theaterverlag GmbH & Co. KG
Maximilianstraße 21
80539 München
Telefon: 089-28803440
Telefax: 089-28803445
litag@litagverlag.de
www.litagverlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags