Der Kirschgarten
Sprechtheater
Tragikomödie
Übersetzer:in(nen): Bezghina, Ekaterina / Preissler, Anatol
Originalsprache: russisch
Besetzung:
5D,
7H
Bstnr/Signatur: https://www.litagverlag.de/werke/der-kirschgarten-komoedie-in-vier-akten/
Dauer:
abendfüllend
In TTX seit: 29.11.2022
Die verschiedene Figuren des Stücks symbolisieren Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, doch neben dem sinnbildlichen Verfall einer Epoche zeichnet Tschechow mit genauem Blick und seziermesserscharfem Humor auf subtile Art die fiesesten Charaktere, die sich gegenseitig in nichts nachstehen. Ob es die Dienerschaft ist, sie der Dauerohnmacht nahe und sich zum Arbeiten zu schade, wie er, Zigarre rauchend und Champagner schlürfend, oder der benachbarte Grundbesitzer, der sich selbst mit einem Pferd vergleicht und immer wieder durchs Bild galoppiert, die wehklagenden Töchter, zwischen Hochzeitswunsch und Klostersuche, oder die zaubertrickreiche Gouvernante, Lopachin, der das Gut ersteigert und seine Familie damit zu rächen sucht… Eine wirre Ansammlung skurriler Individuen, über die man sich kaputtlachen möchte, wenn es manchmal nicht so bitter wäre.
Die Übersetzer bleiben dicht am Original und geben doch mit ihrem Sprachrhythmus den Dialogen Tschechows einen ungewohnt neuen Klang. Die Metaphern und Bilder wurden muttersprachlich hinterfragt und in dieser Fassung versteht man plötzlich, warum Tschechow viele seiner Werke als Komödien titulierte. Eine geschliffene, pointierte und flotte Neuübersetzung.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Maximilianstraße 21
80539 München
Telefon: 089-28803440
Telefax: 089-28803445
litag@litagverlag.de
www.litagverlag.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags