<
Teulié, Alain

Mozarts letzter Kuss
(Le dernier baiser de Mozart)

Sprechtheater
Schauspiel

Übersetzer:in(nen): Raab, Michael

Originalsprache: Französisch
Dekorationshinweis: 1 Dekoration
Besetzung: 1D, 1H (2 Darst.)

Bstnr/Signatur: 2132
Dauer: abendfüllend

Frei zur DSE

In TTX seit: 22.10.2024

Wien, später Nachmittag im Dezember 1791. Mozart ist seit einigen Tagen tot.

Konstanze, seine Witwe, erhält Besuch von Franz Xaver Süßmayr, Schüler und Kopist Mozarts. Mit der Witwe verbindet den vier Jahre jüngeren Süßmayr eine sehr eigene Beziehung, hat er sie doch öfter bei ihren Aufenthalten in Baden bei Wien besucht und ihr Gesellschaft geleistet. Auf dem Krankenlager, als Mozart verzweifelt versuchte, so viel wie möglich von dem bestellten Requiem aufzuschreiben, hat er Süßmayr sein Konzept erklärt. Die von finanziellen Verlustängsten geplagte Konstanze testet den Aspiranten, denn es gibt noch andere, die für diese schwierige Aufgabe in Frage kommen. Und um alle Zweifel aus dem Weg zu räumen, klärt sie auch, warum ihr jüngster Sohn Franz Xaver heisst. Damit ist für Süßmayr der Weg frei für die grösste Aufgabe seines Lebens.

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Litag Theaterverlag GmbH & Co. KG
Maximilianstraße 21
80539 München
Telefon: 089-28803440
Telefax: 089-28803445
litag@litagverlag.de
www.litagverlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags