<
Neumann, Jan

kurz&nackig

Sprechtheater
Komödie, Schauspiel

Besetzung: 3D, 3H (6 Darst.)

Bstnr/Signatur: 2734

Aufführungsgeschichte:
UA: 07.10.2023 Mainz, Staatstheater (in Ko-Produktion mit dem Deutschen Nationaltheater Weimar)

In TTX seit: 07.11.2023

Welch ein Wunder ist die Geburt neuen Lebens! In Jan Neumanns Komödie konfrontiert drei Paare unterschiedlicher Generationen mit den Glücksmomenten und den Augenblicken absoluter Überforderung, die sich mit diesem Ereignis verknüpfen.
»Es ist, als haben die Menschen seit Plato das Faktum des Geborenseins nicht ernst nehmen können, sondern nur das des Sterbens«, schreibt Hannah Arendt in ihr Denktagebuch. Aber wieviel Wunderbares verknüpft sich mit dem Ereignis einer Geburt. Ein neuer Mensch, eine neue Idee, ein neues Werk wird geboren und es trägt die Chance in sich, die Zusammenhänge der Welt zu verändern. Zum Guten, wollen wir hoffen und wissen zugleich, dass auch das Gegenteil der Fall sein kann.
Nachdem sich die komödiantische Stückentwicklung »Sensemann & Söhne« mit dem Sterben und dem Tod als Tabuthemen in unserer Gesellschaft beschäftigte, soll es diesmal um den Beginn des Lebens, den Eintritt in die Wirklichkeit, gehen. Drei Paare, unterschiedlichen Generationen angehörend, treffen aufeinander. Sie haben Kinder oder sie wollen welche. Sie arbeiten in Berufen, in denen das Gebären oder Entstehen von nie Dagewesenem ihr Alltagsgeschäft ist und sie werden, dafür stehen Jan Neumanns Stücke und Inszenierungen, in Situationen geraten, denen Eines gemeinsam ist: Sie treffen ins Zentrum unserer Existenz und beleuchten unser Tun auf komische und berührende Art und Weise. (DNT Weimar/ Staatstheater Darmstadt)

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH
Schweinfurthstr. 60
14195 Berlin
Telefon: 030 - 897 18 40
Telefax: 030 - 823 39 11
info@kiepenheuer-medien.de
www.kiepenheuer-medien.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Mitarbeiter:innen professioneller Bühnen können über den Downloadbereich unserer Internetseite viele unserer Theatertexte als PDF-Dokumente herunterladen.