Braslawsky, Emma (Autor:in)
Neuro-Moon
Manage Your Memories
Musiktheater
Oper
Originalsprache: deutsch
Besetzung:
3D,
2H
Besetzungshinweis: 2 Sängerinnen, 2 Sänger, 1 Schauspielerin, Kammerensemble und Elektronik
Instrumentierung: Violine, Violoncello, Klarinbette, Schlagzeug, Keyboard, Elektronik
Bstnr/Signatur: EJK1160
Dauer: 75 min,
abendfüllend
Aufführungsgeschichte:
Uraufführung: 7. Mai 2023, Theater Freiburg
In TTX seit: 12.05.2023
Selina, eine junge Programmiererin, und Tilman, ein Neurologe, sind ein Paar. Als sie eines Abends nach einem Essen bei Freunden in Streit geraten, wird deutlich, dass beide einige Erinnerungen belasten, die ihr Verhalten zueinander und gegenüber anderen beeinflussen. Nach einer emotionalen Aussprache, erzählt Tilman ihr von der Möglichkeit, mithilfe des Neuro-Imaging-Verfahrens bewusst zu vergessen und diese Erinnerung zu überschreiben. Selina hat die Idee, eine App zu programmieren, mit der auch andere Betroffene ihr Gedächtnis bewusst umarbeiten könnten. Gemeinsam mit Tilmans Schwester Fenja gründen sie ein Startup, dass die App „NERO-MOON“ vertreibt.
Rasend schnell entwickelt sich "NEURO-MOON" zur meist genutztesten App in Deutschland und bald auch auf dem gesamten Planeten. Überall überschreiben Menschen schwierige und unliebsame Erinnerungen, NEURO-MOON versetzt die Welt in regelrechten Rausch. Mit dieser Popularität kommen durch die schlechte Publicity einiger selbsternannter Mahnmal-Wächter beim Gesetzgeber Zweifel auf, ob die schweren Erinnerungen nicht wach gehalten werden sollten und einfach so gelöscht werden dürften. Immerhin stellten sie faktische Historie dar, die bewahrt werden müsse. Sie verpflichten das Startup, die gelöschten Erinnerungen anonymisiert und verschlüsselt als Quasi-Kulturgut aufzubewahren.
Bald sind die Server davon überlastet. Doch sie bekommen ein Angebot von dem neuen Super-Provider Q*MOON, mit ihnen gemeinsam in ein Joint Venture mit SpaceX einzusteigen und ihre App über die nagelneue Quantenserver-Anlage auf dem Mond hosten zu lassen. Die App wird in einem aufgefrischten Design relauncht. Durch ihre neue Hochleistungsfähigkeit sind nun auch die schwersten, kollektiven Erinnerungen kein Problem mehr. Der Siegeszug der App scheint unaufhaltsam. Ein plötzlicher Serverausfall bei Q*MOON droht den Rausch für immer zu beenden. Um Schaden zu begrenzen und die Kunden bei der Stange zu halten, organisiert Q*MOON einen Flug zum Mond, um dort mit einem PR-Team gute Laune zu verbreiten und zu beschwichtigen, dass alles unter Kontrolle sei, keine anderen Server betroffen und es weiterlaufen könne wie bisher. Den Usern von NEURO-MOON bleiben nur die neuen Erinnerungen von einer Geschichte, in der es nie Krieg, Gewalt oder sonstige Schrecken gegeben hat, und Geschichtsbücher, die ihnen wie Verschwörungstheorien vorkommen.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Chodowieckistr. 15 I
10405 Berlin
Telefon: 030 44045164
Telefax: 030 44045165
info@editionjulianeklein.de
www.editionjulianeklein.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags