Die Eisjungfrau
Sprechtheater
Kinder, Märchen, Schauspiel
Werkangaben: nach Hans Christian Andersen
Besetzung:
4D,
5H
(9 Darst.)
Besetzungshinweis: Doppelbesetzung möglich
Bstnr/Signatur: 6770
Aufführungsgeschichte:
UA: 26.10.2019, Schauspiel Leipzig, R: Stephan Beer
In TTX seit: 07.11.2019
Andersen schrieb diese Geschichte um 1861, als er auf einer seiner zahlreichen Italienreisen in den Schweizer Alpen Station machte. Ihn faszinierten und grausten die Berge. „Es ist ein Märchen: Die Eisjungfrau, die tödliche Natur-Macht, die in den tiefen Höhlen und Spalten der Gletscher haust.“
"Was ist Sage, was ist Realität - darüber streiten die Figuren im Stück. Und das Publikum kann seine eigene Entscheidung treffen, die Eisjungfrau als handelnde Figur betrachten oder als Symbol für die Gesetze der Natur. ... es geht schlicht um natürliche Grenzen, die der Mensch zu respektieren hat. Das fügt sich ohne Anbiederung in die Fridays-for-Future-Zeit." (Leipziger Volkszeitung, Dimo Riess, 28.10.2019)
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Lausitzer Platz 15
10997 Berlin
Telefon: 030 - 4431 8888
Telefax: 030 - 4431 8877
verlag@henschel-schauspiel.de
www.henschel-schauspiel.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags