Schlender, Katharina
Ich war ein Mensch
Sprechtheater
Monolog, Schauspiel, Tragödie
Besetzung:
1 Darst.
Bstnr/Signatur: 6762
Aufführungsgeschichte:
UA: 24.06.2022, Theater Ingolstadt, R: Stefano Di Buduo
In TTX seit: 07.11.2019
Es gab viele, die bald nur noch lachten. Über alles. Nichts mehr wurde ernst genommen.
Was denen, die nach uns kommen, vom Menschen erzählen? Was ist bewahrenswert? Sind es Schicksalsschläge, Liebe, Tod, Entdeckungen oder eher das Leise, Unspektakuläre? Ein Mensch auf einer leeren Bühne. Ich habe versucht, es gut zu machen. Was soll er oder sie erzählen, wenn es die alte Welt nicht mehr gibt. Was sind Erinnerungen wert, was eine vergangene Kindheit, in der es nach Apfelkuchen und abgeernteten Feldern roch. Das vielleicht letzte Exemplar der Gattung Mensch beschwört mit Melancholie und Empörung Bilder, die angesichts einer sich dramatisch technisierenden Entwicklung so kostbar werden. Ein Liebeslied an das Leben.
Was denen, die nach uns kommen, vom Menschen erzählen? Was ist bewahrenswert? Sind es Schicksalsschläge, Liebe, Tod, Entdeckungen oder eher das Leise, Unspektakuläre? Ein Mensch auf einer leeren Bühne. Ich habe versucht, es gut zu machen. Was soll er oder sie erzählen, wenn es die alte Welt nicht mehr gibt. Was sind Erinnerungen wert, was eine vergangene Kindheit, in der es nach Apfelkuchen und abgeernteten Feldern roch. Das vielleicht letzte Exemplar der Gattung Mensch beschwört mit Melancholie und Empörung Bilder, die angesichts einer sich dramatisch technisierenden Entwicklung so kostbar werden. Ein Liebeslied an das Leben.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Lausitzer Platz 15
10997 Berlin
Telefon: 030 - 4431 8888
Telefax: 030 - 4431 8877
verlag@henschel-schauspiel.de
www.henschel-schauspiel.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags