Pretty Boy
Sprechtheater
Komödie
Übersetzer:in(nen): Sylvester Schmidt-Parker
Dekorationshinweis: Wechseldek.
Besetzung:
1D,
5H
Besetzungshinweis: Doppelbes.
Aufführungsgeschichte:
Frei zur DSE
Frei zur DSE
In TTX seit: 11.12.2012
Harold Braithwaite, sympathischer Pensionär, Geld wie Heu, kauft sich einen Stricher und findet dermaßen Gefallen an diesem, dass er ihn adoptieren möchte. Doch Johnny (nomen est omen) ist schwer zu dressieren und der Weg zu einer glücklichen Vater-Sohn-Beziehung ist sehr, sehr steinig.
"Pretty Boy" ist sexy, ungemein witzig, und sehr frech. Neben Harold und Johnny agieren noch eine schrullige, narkoleptische Alte (Edna), eine notgeile männliche Ohrenhure, Freund von Harold (Maurice) und eine Dumpfbacke von Jurist (Edmund).
"Pretty Boy" war der Abräumer beim Edinburgh Festival 2012. Das Stück kommt aus Australien und in der Originalproduktion (diese hat in Edinburgh reüssiert) waren die Rollen von Maurice, Edna und Edmund mit ein und demselben Schauspieler besetzt. Man kann das Stück selbstverständlich auch herkömmlich besetzen, aber in der erwähnten Weise kriegt die Komödie zusätzliche Screwball-Qualiäten und unterhält ihr Publikum, ob nun gay, straight oder sonst wie gepolt, mit allen Mitteln einer schrillen Farce.
The Stage gibt der Komödie den Button "Must see"!
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Bismarckstr. 36
50672 Köln
Telefon: 0221 - 48 53 86
Telefax: 0221 - 51 54 02
versand@hsverlag.com
www.hsverlag.com
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags