<
Sokola//Spreter

Mann liebt Hund
(Tierversuch)

Sprechtheater
Schauspiel

Besetzung: 3H

Bstnr/Signatur: 8463
Dauer: abendfüllend

Frei zur UA

In TTX seit: 21.10.2024

"Was ich dabei herausgefunden habe: Wenn man seine Zunge nur lange genug irgendwo dranhält, dann wird es Frühling. Irgendwann."

Wie schmeckt Neukölln? Im Dienst der Wissenschaft leckt sich Marcel durch die Straßen der Stadt, geführt von Lennart, an Halsband und Leine. Sie wollen verstehen, was die Menschen eigentlich zusammenhält - es geht ihnen um nicht weniger als die Begründung einer neuen, sinnlichen Stadtsoziologie. Institutsleiter Aljoscha ist begeistert vom Esprit der jungen Nachwuchskollegen. Das vorläufige Ergebnis für Marcel und Lennart ist allerdings erst einmal: Liebe. Von der Nachbereitung in Lennarts Bett bis zum gemeinsamen Ausflug in die Uckermark ist es so nicht mehr weit. Dabei werden sie das Gefühl nicht los, von Aljoscha auf Schritt und Tritt beobachtet zu werden. Denn der kann seine Lust nach einem Leben jenseits von Frau und Kind kaum noch im Zaum halten ...

In "Mann liebt Hund" suchen drei Männer nach wissenschaftlicher Erkenntnis und finden sich in den großen Fragen von Liebe und Gemeinschaft wieder. Mit skurriler Komik und in spielerischen Dialogen zeichnen Sokola//Spreter eine berührend intime Geschichte über die Sehnsucht nach zwischenmenschlicher Nähe und die Überwindung von Vereinzelung und Einsamkeit. Oder wie Marcel es zusammenfasst: "Lieber ein Leben an der Leine als ein Leben alleine."

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin
Telefon: +49 (0)30 3139028
Telefax: +49 (0)30 3129334
info@felix-bloch-erben.de
www.felix-bloch-erben.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Geschäftsführer / Verlagsleitung: Moritz Staemmler

Dramaturgie/Lizenzen: Gesine Pagels (stellv. Verlagsleiterin), Bastian Häfner (Leitung Schauspiel), Boris Priebe (Leitung Musiktheater), Christa Hohmann, Jonas Schönfeldt, Stefanie Sudik, Judith Weißenborn

Den Großteil unserer Sprechtheaterwerke können Mitarbeiter professioneller Bühnen über den Downloadbereich unserer Internetseite als PDF-Dokumente herunterladen.