<
Fallada, Hans / Baschung, Sibylle / Thalheimer, Michael

Kleiner Mann - was nun?
(Kleiner Mann - was nun?)

Sprechtheater
Schauspiel

Bearbeiter:in(nen): Ehlers, Cornelia

Werkangaben: Fassung von Sibylle Baschung und Michael Thalheimer / für das Schauspielhaus Frankfurt / nach dem Roman von Hans Fallada / Plattdeutsch von Cornelia Ehlers
Mundart: Niederdeutsch
Besetzung: 1D, 1H (9 Darst.)
Besetzungshinweis: Chor (mind. 9 Darsteller)

Bstnr/Signatur: 7968
Dauer: abendfüllend

In TTX seit: 16.03.2020

Die Weltwirtschaft läuft aus dem Ruder, der Konkurrenzdruck am Arbeitsplatz steigt, Menschen entwickeln sich zu Raubtieren, die Gesellschaft radikalisiert sich: Falladas Roman aus dem Jahre 1932 fragt nach Möglichkeiten von Solidarität und individuellem Glück angesichts einer Gesellschaft, die von ökonomischen Zwängen beherrscht wird. Unerschrocken und scheinbar unermüdlich verteidigt die junge Emma, genannt Lämmchen, die Liebe zu ihrem Mann gegen alle äußeren Widrigkeiten. Doch Pinneberg, ein einfacher Angestellter, rutscht immer tiefer in die Arbeitslosigkeit, der soziale Abstieg scheint ausweglos.

Mit Falladas endzeitlichem Gesellschaftspanorama bearbeitet Michael Thalheimer zum ersten Mal einen Roman für die Bühne.

"Der (zunehmend furios und doch glänzend beherrscht gespielte) aussichtslose Daseinskampf von Lämmchen und Pinneberg wird zur zeitgemäß zeitlosen Kapitalismus-Tragödie. (...) Von Minute zu Minute erkennt man deutlicher in den Ängsten und Nöten dieses Paars die eigenen. (...) Für zwei Stunden hat das Theater die Zeit aufgehoben – und damit die Wahrheit vor aller Augen gestellt.", schrieb die FAZ zur Inszenierung am Schauspiel Frankfurt.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin
Telefon: +49 (0)30 3139028
Telefax: +49 (0)30 3129334
info@felix-bloch-erben.de
www.felix-bloch-erben.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Geschäftsführer / Verlagsleitung: Moritz Staemmler

Dramaturgie/Lizenzen: Gesine Pagels (stellv. Verlagsleiterin), Bastian Häfner (Leitung Schauspiel), Boris Priebe (Leitung Musiktheater), Christa Hohmann, Jonas Schönfeldt, Stefanie Sudik, Judith Weißenborn

Den Großteil unserer Sprechtheaterwerke können Mitarbeiter professioneller Bühnen über den Downloadbereich unserer Internetseite als PDF-Dokumente herunterladen.

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Deutschland:

Karl Mahnke Theaterverlag GmbH
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin
Telefon: 030-313 90 28
Telefax: 030 312 93 34
info@mahnke-verlag.de
www.mahnke-verlag.de

Für professionelle Bühnen in Deutschland:

Karl Mahnke Theaterverlag GmbH
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin
Telefon: 030-313 90 28
Telefax: 030 312 93 34
info@mahnke-verlag.de
www.mahnke-verlag.de