<
Schmidt, Volker

Wo ist Emilia G.?

Sprechtheater
Schauspiel

Werkangaben: von Volker Schmidt / frei nach Gotthold Ephraim Lessing / nach einer Idee von Maximilian Löwenstein
Besetzung: 4D, 3H

Bstnr/Signatur: 7940
Dauer: abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
UA: 16.10.2020, Staatstheater Darmstadt

In TTX seit: 08.10.2020

Was ist denn da passiert? Revolution am Staatstheater? Dabei war doch alles so gut gemeint. Das Theater will relevant, jünger und weltoffener erscheinen und deshalb soll die Rolle der Emilia in Lessings Klassiker mit gleich drei migrantischen Jugendlichen besetzt werden. Mit Mühe gelingt es, die überraschend eigensinnigen jungen Frauen aus den sogenannten kulturfernen Problemvierteln ins Theater zu holen - doch die durchschauen schnell, dass sie nur ein Feigenblatt für einen Betrieb sein sollen, der noch immer von dysfunktionalen, patriarchalen Strukturen geprägt ist und mischen das Theater kräftig auf.

Volker Schmidt untersucht gemeinsam mit Akteur*innen innerhalb und außerhalb des Theaters selbstkritisch die Strukturen von Kunstproduktion, indem er die Handlung von "Emilia Galotti" mit viel Witz und Ironie sehr frei auf den Theaterbetrieb überträgt. Lessings großartige Abrechnung mit einer moralisch verkommenen herrschenden Klasse spiegelt dabei auch die aktuellen Kämpfe um Deutungshoheit, insbesondere die Macht darüber zu sagen, was denn normal und erzählenswert ist - oder wer zur Abwechslung vielleicht auch mal zu Wort kommen sollte.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin
Telefon: +49 (0)30 3139028
Telefax: +49 (0)30 3129334
info@felix-bloch-erben.de
www.felix-bloch-erben.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Geschäftsführer / Verlagsleitung: Moritz Staemmler

Dramaturgie/Lizenzen: Gesine Pagels (stellv. Verlagsleiterin), Bastian Häfner (Leitung Schauspiel), Boris Priebe (Leitung Musiktheater), Christa Hohmann, Jonas Schönfeldt, Stefanie Sudik, Judith Weißenborn

Den Großteil unserer Sprechtheaterwerke können Mitarbeiter professioneller Bühnen über den Downloadbereich unserer Internetseite als PDF-Dokumente herunterladen.