<
Sokola//Spreter

Eliza

Sprechtheater
Schauspiel

Werkangaben: von Sokola//Spreter / frei nach "Pygmalion" von George Bernard Shaw
Besetzung: 2D, 3H

Bstnr/Signatur: 11774
Dauer: abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
UA: 21.02.2025, Staatstheater Nürnberg

In TTX seit: 30.12.2024

Der Sprachwissenschaftler Henry Higgins wettet, dass er das arme Blumenmädchen Eliza Doolittle in eine elegante Dame umerziehen kann. Das Experiment gelingt, Eliza spricht und knickst sich innerhalb weniger Monate durch die Oberschicht, doch gehört sie damit auch dazu? Welche Regeln und Codes machen gesellschaftliche Kreise sichtbar? Welchen Einfluss hat Sprache auf die Wahrnehmung von Klasse und Geschlecht? Welches Sprechen ist es, das uns vermeintlich alle Türen öffnet?

Mit "Eliza" lösen Sokola//Spreter die titelgebende Protagonistin George Bernard Shaws Stück "Pygmalion", lassen sie ihren Autor verschlingen und damit Platz machen für eine spekulative Fortführung der Geschichte. Für Eliza liegt das Experiment hinter ihr, nun hat sie die Macht, etwas zu verändern. Aber was? Wie zeigt sich Entfremdung von der eigenen Klasse und die Scham darüber? Kann Eliza als Aufsteigerin in der Gesellschaft bestehen?

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin
Telefon: +49 (0)30 3139028
Telefax: +49 (0)30 3129334
info@felix-bloch-erben.de
www.felix-bloch-erben.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Geschäftsführer / Verlagsleitung: Moritz Staemmler

Dramaturgie/Lizenzen: Gesine Pagels (stellv. Verlagsleiterin), Bastian Häfner (Leitung Schauspiel), Boris Priebe (Leitung Musiktheater), Christa Hohmann, Jonas Schönfeldt, Stefanie Sudik, Judith Weißenborn

Den Großteil unserer Sprechtheaterwerke können Mitarbeiter professioneller Bühnen über den Downloadbereich unserer Internetseite als PDF-Dokumente herunterladen.