<
Menke-Peitzmeyer, Jörg

Miriam, ganz in schwarz

Sprechtheater
Jugend, Monolog, Klassenzimmerstück
ab 12 Jahren

Besetzung: 1D

Bstnr/Signatur: 11294
Dauer: abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
UA: 20.01.2012, Theater Biel-Solothurn
DE: 28.09.2012, Junges Theater Dortmund

In TTX seit: 31.03.2023

Miriam ist eine ganz normale junge Frau mit einer ungewöhnliche Passion. Sie geht zu fremden Beerdigungen, mischt sich unter die Trauernden und manchmal weint sie mit. Sie kennt niemanden, doch wenn sie Verwandte und Freunde beobachtet, erfährt sie viel. Sie weiß, ob der Verstorbene geliebt wurde oder nicht, überhaupt zieht Miriam erstaunliche Schlüsse. Auf acht Beerdigungen im Monat kommt die sechzehnjährige Schülerin und schafft sich damit einen emotionalen Ausgleich zu ihrem Alltag. Das Schönste ist das Singen. Am Grab eines anderen läßt sich am besten trauern.
Gesellschaftskritik am Tabu-Thema Tod, schwarzer, skurriler Humor und individuelle Sinnsuche einer jungen Frau mischen sich eindrücklich in Miriams Monolog.

2008 nominiert für den Autorenpreis der Badischen Landesbühne

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin
Telefon: +49 (0)30 3139028
Telefax: +49 (0)30 3129334
info@felix-bloch-erben.de
www.felix-bloch-erben.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Geschäftsführer / Verlagsleitung: Moritz Staemmler

Dramaturgie/Lizenzen: Gesine Pagels (stellv. Verlagsleiterin), Bastian Häfner (Leitung Schauspiel), Boris Priebe (Leitung Musiktheater), Christa Hohmann, Jonas Schönfeldt, Stefanie Sudik, Judith Weißenborn

Den Großteil unserer Sprechtheaterwerke können Mitarbeiter professioneller Bühnen über den Downloadbereich unserer Internetseite als PDF-Dokumente herunterladen.