Seidel, Sebastian
FRANKENSTEIN unlimited
Sprechtheater
Schauspiel
Besetzung:
2H
Rechtevertretung: Drei Masken Verlag GmbH
Aufführungsgeschichte:
Die Uraufführung fand am 4. Mai 2019 am Sensemble Theater in Augsburg statt.
In TTX seit: 15.05.2023
„So macht Euch denn gefasst von Begebenheiten zu hören, welche man in den Bereich des Wunderbaren verweist.“ Mary Shelley, Frankenstein
Zwei Schauspieler wagen sich an den berühmten Stoff von Mary Shelley, der so aktuell wie nie scheint: Die Geschichte von Doktor Frankenstein, der eine eigene Kreatur erschafft, welche aus Mangel an Liebe zum gefährlichen Monster wird.
Die Umsetzung gehen beide natürlich ganz unterschiedlich an. Während der gewissenhafte Spielleiter sich fragt, ob wir zukünftig die Kontrolle an künstlich intelligente Roboter verlieren, denkt sein naiver Sidekick dagegen mehr an die Verfilmung des Stoffes, an die Serie und vor allem an Musicals. Und wer möchte überhaupt dieses hässliche Monster darstellen? Eine turbulente Komödie über Liebe, Monster und den drohenden Tod entsteht.
Mary Shelleys Werk wurde 2015 von 82 internationalen Literaturkritikern und -wissenschaftlern zu einem der bedeutendsten britischen Romane gewählt.
Zwei Schauspieler wagen sich an den berühmten Stoff von Mary Shelley, der so aktuell wie nie scheint: Die Geschichte von Doktor Frankenstein, der eine eigene Kreatur erschafft, welche aus Mangel an Liebe zum gefährlichen Monster wird.
Die Umsetzung gehen beide natürlich ganz unterschiedlich an. Während der gewissenhafte Spielleiter sich fragt, ob wir zukünftig die Kontrolle an künstlich intelligente Roboter verlieren, denkt sein naiver Sidekick dagegen mehr an die Verfilmung des Stoffes, an die Serie und vor allem an Musicals. Und wer möchte überhaupt dieses hässliche Monster darstellen? Eine turbulente Komödie über Liebe, Monster und den drohenden Tod entsteht.
Mary Shelleys Werk wurde 2015 von 82 internationalen Literaturkritikern und -wissenschaftlern zu einem der bedeutendsten britischen Romane gewählt.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Herzog-Heinrich-Str. 18
80336 München
Telefon: 0049.89.544 56 909 / 694 / 595
Telefax: 0049.89. 53 81 99 52
bestellen@dreimaskenverlag.de
www.dreimaskenverlag.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags