Let's play: Ein Spiel für Benny
Sprechtheater
Kinder
ab 8 Jahren
Besetzung:
1D
Besetzungshinweis: größere Besetzung möglich
Rechtevertretung: Drei Masken Verlag
Aufführungsgeschichte:
Autorenlesung: Bettina Wegenast am 28.01.2016 im Museum der Unerhörten Dinge, Berlin;
Uraufführung 09.11.2018 Landestheater Burghofbühne Dinslaken
Schweizer Erstaufführung 23.03.2019 Theater Tuchlaube
In TTX seit: 16.05.2023
Die ganze Familie verliert sich durch Bennys Tod; die gemeinsame Vorfreude auf das Kind weicht der bodenlosen Trauer eines jeden einzelnen: die Mutter verschwindet in der Depression, der Vater stürzt sich in die Arbeit und Lizza flieht in die Games-Welt. Erst als sie das Schiebe-Puzzle zusammensetzt, dabei mit Benny in einen fiktiven Dialog tritt und den Task löst, findet sie einen Weg aus der Trauer. Sie hilft so der ganzen Familie: Im Spiel spricht sie das Unausgesprochene aus und rückt ihre Mutter wieder zurecht.
Games und Trauerarbeit – was auf den ersten Blick unvereinbar erscheint, ist für Lizza spielend einfach. Das Schiebe-Puzzle erhält einen tiefen, heilenden Sinn. Lizza und ihre Mutter, die sich in ihrer Trauer voneinander entfremdet haben, finden durch die digitale Spiele-Welt einen Weg zurück in ein gemeinsames Leben. Die Leerstelle, die Benny hinterlässt, hat ihren festen Platz gefunden und ihre Daseinsberechtigung.
Ein Stück über die heilsame Verbindung von virtuellem und realem Leben.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Herzog-Heinrich-Str. 18
80336 München
Telefon: 0049.89.544 56 909 / 694 / 595
Telefax: 0049.89. 53 81 99 52
bestellen@dreimaskenverlag.de
www.dreimaskenverlag.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags