Merkel, Johannes
Der Wahrsager, der keiner war
Märchen
Sprechtheater
Märchen
ab 8 Jahren
Besetzungshinweis: 15 Spieler/innen
Bstnr/Signatur: B 491
Dauer: 70 min,
abendfüllend
In TTX seit: 31.07.2019
Abu Disa ist ein fauler Strick. So denkt jedenfalls seine bessere Hälfte Scharada, denn er drückt sich vor jeder noch so einfachen Arbeit. Da ist ihre Idee, er solle sich als Wahrsager versuchen, doch wahrlich keine schlechte – und der Mann hat auch noch Erfolg!
Der Wohlstand im Hause Abu Disas mehrt sich stetig, denn Abu scheint inzwischen zu wissen, wo das Kamel des Kameltreibers steckt, dass die Tochter des Sultans Zwillinge bekommt, und wer den Schatz ihres Vaters gestohlen hat.
Und die Moral von der Geschicht? Den Faulen straft das Leben – nicht.
Anmerkung des Autors:
Die Geschichte vom Wahrsager, der aus Versehen immer ins Schwarze trifft, war im Orient in vielen Varianten verbreitet. Eine ausführliche Version findet sich ins Deutsche übersetzt in: Ulrich Marzolph (Hg.) Das Buch der wundersamen Geschichten, München 1999, S.302-307. Die Fassung, die ich oft erzählt habe und die dem Stück zugrunde liegt, heißt „Die Geschichte von Abu Disa, der auch Usfur, der Spatz genannt wurde, und seiner Frau Scharada, der Heuschrecke“ und ist nachzulesen auf meiner Internetseite „Merkels Erzählkabinett“ (www.stories.uni-bremen.de) in der Rubrik „Eine von 1000 Nächten“.
Johannes Merkel
Der Wohlstand im Hause Abu Disas mehrt sich stetig, denn Abu scheint inzwischen zu wissen, wo das Kamel des Kameltreibers steckt, dass die Tochter des Sultans Zwillinge bekommt, und wer den Schatz ihres Vaters gestohlen hat.
Und die Moral von der Geschicht? Den Faulen straft das Leben – nicht.
Anmerkung des Autors:
Die Geschichte vom Wahrsager, der aus Versehen immer ins Schwarze trifft, war im Orient in vielen Varianten verbreitet. Eine ausführliche Version findet sich ins Deutsche übersetzt in: Ulrich Marzolph (Hg.) Das Buch der wundersamen Geschichten, München 1999, S.302-307. Die Fassung, die ich oft erzählt habe und die dem Stück zugrunde liegt, heißt „Die Geschichte von Abu Disa, der auch Usfur, der Spatz genannt wurde, und seiner Frau Scharada, der Heuschrecke“ und ist nachzulesen auf meiner Internetseite „Merkels Erzählkabinett“ (www.stories.uni-bremen.de) in der Rubrik „Eine von 1000 Nächten“.
Johannes Merkel
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Grabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags