Wittmann, Johannes (Autor:in)
Datenklau bei Lehrer Sprau
(Datenklau bei Lehrer Sprau)
Musiktheater
Jugend, Musical
Dekorationshinweis: Klassenraum und Probensaal, können auch im selben Bühnenbild inszeniert werden
Besetzungshinweis: Beliebige Anzahl anderer Schüler verschiedener Altersklassen für Tanztruppe und Chor.
Tanztruppe der Klasse 10c:
Klara – introvertiert, geheimnisvoll (hohe Stimmlage)
Jessi – extrovertiert, sagt immer, was sie denkt (mittlere bis hohe Stimmlage)
Olli – der musikalische Typ (tiefe bis mittlere Stimmlage, „kann den Blues singen“)
Paul – friedliebend, schlichtet jeden Streit (mittlere Stimmlage, für Solo einsetzbar)
Lena – klug und lustig (mittlere bis hohe Stimmlage, „kann den Blues singen“)
Beni – schlau und ordentlich, weiß immer, was als Nächstes zu tun ist (mittlere Stimmlage, für Solo einsetzbar)
Lehrer:
Thorsten Sprau – Mathelehrer und Musiker (mittlere Stimmlage)
Melanie Albers – Englischlehrerin und Leiterin der Tanztruppe (mittlere Stimmlage)
Instrumentierung: Playback
Orchester:
Piano, Gitarre, Synthesizer, Bass, Schlagzeug, 2 Altsaxofone, 2 Tenorsaxofone, 2 Trompeten, Posaune, Flöte
Zusatzinformation: Ein Schulmusical, das Schauspiel, Musik und Tanz verbindet. Das Stück eignet sich für Darsteller ab 14 Jahren. Das Ensemble kann durch Statisten, zusätzliche Tänzer oder einen Chor beliebig vergrößert werden und so mehrere Jahrgänge einbeziehen. Mit abwechslungsreicher, jazziger und rockiger Musik und zeitlosen Themen bietet es Unterhaltung für alle Altersgruppen und Familien.
Bstnr/Signatur: datenklau-bei-lehrer-sprau/
Dauer: 70 min
In TTX seit: 10.02.2020
Doch an diesem Montagmorgen wird der musikalische Spaß durch einen Feueralarm unterbrochen. Die Pflichtübung wäre kein Problem, hätte nicht ein Tunichtgut die Chance genutzt und den Laptop verschwinden lassen. Ohne die Musik steht die Aufführung auf dem Spiel. Es bleibt den Kids nichts anders übrig, als zu versuchen, die Songs aus dem Gedächtnis zu rekonstruieren. Vor allem die stille Klara erinnert sich erstaunlich gut, was ihre Freundin Jessi misstrauisch macht. Olli allerdings ist begeistert – eine Romanze bahnt sich an. Vor lauter musikalischer Kreativität schreibt die Gruppe gleich noch einen eigenen Song.
Bei der nächsten Probe mit Frau Albers stellen sie den neuen Song vor, doch obwohl die Lehrerin ihn mag, bezweifelt sie, dass sie in der kurzen Zeit eine Choreografie machen kann. Die Aufführung ist weiterhin gefährdet. Dann taucht ganz unerwartet Herr Spraus Laptop wieder auf. Die Musik ist noch da. Als die Truppe das nächste Mal zusammensitzt, packt Klara aus. Sie hat den Laptop gestohlen, um Olli mit ihren musikalischen Fähigkeiten zu gewinnen. Ihre Freunde nehmen es ihr nicht übel, und auch Herr Sprau ist nicht interessiert daran, den Übeltäter zu finden. Wichtig ist nur, dass die Aufführung gerettet ist. Und der neue Song wird darin vorkommen.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Hallenweg 14
64689 Grasellenbach
Telefon: 0049- (0) 6253 – 970 83 83
cantus@cantus-verlag.com
www.theaterverlag-cantus.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags