Abeldt, Klaus;Zielke, Hanna (Autor:in)
Rocko und das Herz aus Stein
Musiktheater
Jugend, Kinder, Musical
Instrumentierung: Band, Playback
Klavier / MD
Trompete
Flöte
Schlagzeug
Alternativ:
Klavier / MD
Schlagzeug
Bass
+ optional Melodie-Instrument: Flöte / Trompete / Sax
Zusatzinformation: Das Stück „Rocko und das Herz aus Stein“ zeichnet sich durch mehrere einzigartige Elemente aus:
1. Tiefgründige Themen: Es behandelt zentrale Themen wie das Anderssein, kulturelle Unterschiede, Freundschaft und Selbstfindung. Der Protagonist Rocko wächst an seinen Herausforderungen und findet durch eine Aufgabe zu neuem Selbstvertrauen.
2. Fantasievolle Welt: Die „Sprödlinge“, mystische Waldbewohner, stehen stellvertretend für das fragile Gleichgewicht zwischen Natur und Mensch. Ihre Geschichte vermittelt eine ökologische Botschaft.
3. Musikalische Vielfalt: Die Musik spielt eine zentrale Rolle. Unterschiedliche Musikstile unterstreichen die Handlung, Emotionen und kulturellen Unterschiede.
4. Interaktive Schulprojekt-Struktur: Das Musical wurde speziell für eine Schule entwickelt, wodurch alle Schüler aktiv einbezogen wurden. Dies förderte Gemeinschaftssinn, Kreativität und Teamarbeit.
Diese Mischung aus emotionaler Tiefe, interkulturellen Begegnungen und musikalischer Vielfalt macht das Stück zu einem besonderen Erlebnis.
Bstnr/Signatur: rocko-und-das-herz-aus-stein-musical/
Dauer:
abendfüllend
Aufführungsgeschichte:
UA: April 2017, Grundschule im Kreuzerfeld, 72108 Rottenburg am Neckar
DE: April 2017, Grundschule im Kreuzerfeld, 72108 Rottenburg am Neckar
In TTX seit: 11.04.2025
Dabei kann Rocko sie doch ganz deutlich sehen, die seltsamen Wesen, die den Menschen Dinge klauen, sie schubsen oder ihnen Beine stellen. Als eines dieser Wesen ihm jedoch erzählt, dass sie den Menschen all diese Streiche spielen, weil sie in schrecklicher Not sind, zögert Rocko nicht lange: Er beschließt, ihnen zu helfen …
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Hallenweg 14
64689 Grasellenbach
Telefon: 0049- (0) 6253 – 970 83 83
cantus@cantus-verlag.com
www.theaterverlag-cantus.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags