<
Korherr, Helmut

ADOLF LOOS – Frauen & Freunde
Ein skurriles Lustspiel

Sprechtheater
Komödie

Besetzung: 1D, 3H
Besetzungshinweis: Besetzung/Rollen/Charakter
1 Schauspieler als Adolf Loos (1870-1933)
1 Schauspielerin als Lina Loos (1882-1950),
Bessie Bruce (1886-1921),
Elsie Altmann-Loos (1899-1984),
Claire Loos (1904-1942)
und als Krankenschwester (stumme Rolle)
1 Schauspieler als Karl Kraus (1874 –1936), Inkassant, Arzt, Ankläger
1 Schauspieler als Peter Altenberg (1859-1919), Verteidiger, Nervenarzt

Zusatzinformation: Wortwitz und Situationskomik, aber auch kritische und entlarvende Aussagen, etwa zu Loos’ Kindesmissbrauch, bestimmen das skurrile Theaterstück von Helmut Korherr.

“Der Geist des Wieners ist schwerfällig und plump. Schuld daran sind die vielen Zwetschgen- und Marillenknödel, die der Wiener fast tagtäglich in sich hineinmampft.” Derartig merkwürdige Ansichten vertrat der berühmte Architekt zuhauf.
Bstnr/Signatur: adolf-loos-frauen-freunde/
Dauer: abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
UA: August 2015, Uraufführung in Bad Aussee

In TTX seit: 16.11.2022

Abgesehen von seinen Verdiensten um die Architektur war Loos ein mehr als merkwürdiger Mann. So war er z.B. der Meinung, dass „das Urknödel“ aus Albanien stammt, dass die Kaisersemmel dem Wiener deshalb so gut schmeckt, weil der rohe Teig sieben bis acht Mal mit der schweißnassen Hand berührt werden muss. Seiner Gattin Elsie empfahl Loos dringend, sich einer Operation zu unterziehen, welche ihre Beine verlängern sollte, um ihre Karriere als Tänzerin zu beschleunigen.

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

CANTUS Verlag
Hallenweg 14
64689 Grasellenbach
Telefon: 0049- (0) 6253 – 970 83 83

cantus@cantus-verlag.com
www.theaterverlag-cantus.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags