Bertha von Suttner
Rebellischer Friedensengel
Sprechtheater
Monolog, Schauspiel
Besetzung:
1D
Besetzungshinweis: Bertha von Suttner unermüdliche Streiterin für den Weltfrieden
Zusatzinformation: "Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Die Waffen nieder! Bertha von Suttner
„Die Religion rechtfertigt nicht den Scheiterhaufen, der Vaterlandsbegriff rechtfertigt nicht den Massenmord, und die Wissenschaft entsündigt nicht die Tierfolter.“ Bertha von Suttner: Schach der Qual (1898)
Bertha von Suttner wurde 1905 als erste Frau mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Angesichts der politischen Situation weltweit ist die Botschaft Bertha von Suttners aktueller denn je: Dieses Werk zeigt nicht nur Suttners politische Emanzipation, vor allen Dinge auch die intellektuelle Emanzipation der Frau. Sie war eine Kämpferin für den Frieden!
Bstnr/Signatur: bertha-von-suttner/
Dauer:
abendfüllend
Aufführungsgeschichte:
UA: Mai 1999 beim Carinthischen Sommer als szenische Lesung aufgeführt von der Burgschauspielerin Ulli Fessl
In TTX seit: 16.11.2022
Als Motto dienten ihr ja bekanntlich vier “F”: Friede, Freude, Freiheit, Frauenrecht!
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Hallenweg 14
64689 Grasellenbach
Telefon: 0049- (0) 6253 – 970 83 83
cantus@cantus-verlag.com
www.theaterverlag-cantus.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags