Alince, Werner, Scholtze, Otto, Osaben, Isabella (Autor:in)
Musical for one
Oder als die Prohibition lernte, dass mit Alkohol doch alles leichter geht
Musiktheater
Musical
Dekorationshinweis: Ein Bühnenbild ist nicht nötig. Die Darstellerin erzählt den Zusehern wie man sich den Club vorzustellen hat. Idealerweise sollte der Pianist stilecht auf einem Pianino auf der Bühne spielen, aber auch ein Keyboard tut es zur Not. Diverse Requisiten für die Charakterisierung der Darsteller in die Linda Katjanu schlüpft (verschiedene Hüte, Schnurrbart, Fächer, Sonnenbrillen) müssen vorhanden sein.
Besetzung:
1D
Besetzungshinweis: Nur eine Dame: Linda Katjanu, die das ganze Stück in unterschiedlichsten männlichen und weiblichen Rollen bestreitet. Soll gut tanzen und singen und Dialoge kabarettartig präsentieren können.
Instrumentierung: Klavierbegleitung, es liegen Klavierplaybacks vor
Zusatzinformation: Eine etwas anderen Geschichte, die zur Zeit des amerikanischen Alkoholverbotes geschehen ist. Eine Parodie auf die 20-er Jahre spannend, humorvoll und sexy. Alles vereint in einer kabarettistischen One-Woman Show.
Bstnr/Signatur: musical-for-one/
Dauer: 90 min,
abendfüllend
Aufführungsgeschichte:
UA: April 2019, Kleiner Saal des Wiener Metropol Theaters, Voraufführung in Gasthuber's Theater
DE: April 2019, Kleiner Saal des Wiener Metropol Theaters, Voraufführung in Gasthuber's Theater
Frei zur DE
In TTX seit: 16.11.2022
Das Stück ist aus dem ebenfalls im Cantus Verlag erschienenen großen Bühnenmusical „Thompson Refrain“ entstanden, wobei die durch Budgetkürzungen einzig übrig gebliebene Nachtclubsängerin Linda Katjanu die Story des Musicals erzählt, andeutungsweise spielt und tanzt und fast alle Lieder, ob männlich weiblich, Duette oder Chornummern selbst singt. Sie hat nur Requisiten zur Verfügung um die Charaktere auszudrücken.
Auf keinen Fall darf das Stück von einem männlichen und einem weiblichen Darsteller gemeinsam gespielt werden, da sonst die ganze Skurrilität des Stückes verloren geht und zu einem banalen Musicalabend wird.
Das Stück, eine Komödie, handelt von einem Nachtclub in den USA zur Zeit der Prohibition, als ein Bandenboss sich in das Geschäft brachial hinein drängen will und die friedlichen Clubbetreiber gezwungen werden sich zur Wehr zu setzen.
Den näheren Inhalt und auch die Musikbeispiele kann man dem Musical „Thompson Refrain“ entnehmen.
Das Stück in dieser Fassung ist halb Musical, halb Kabarett und die Darstellerin kann tagespolitische Ereignisse anpassender Stelle ins Stück einarbeiten ebenso wie Passagen kabarettartig ausbauen und manche Aussagen weiter ausführen. Eine Wort für Wort exakte Widergabe des Textes ist nicht nötig.
Falls jemand das Stück nicht mit Klavier, sondern Orchesterplayback aufführen will, so ist das Playback ebenfalls über den Cantus-Verlag unter „Thompson Refrain“ Musical zu beziehen.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Hallenweg 14
64689 Grasellenbach
Telefon: 0049- (0) 6253 – 970 83 83
cantus@cantus-verlag.com
www.theaterverlag-cantus.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags