Alles Käse!
Sprechtheater
Jugend, Komödie, Märchen
Dekorationshinweis: Drei Bühnenbilder
Besetzung:
8D,
2H
Besetzungshinweis: Besetzung/Rollen/Charakter
Lilly – Gartenfreundin,
Greta – mit dem tollen Motorradhelm
Emma – die gerne backt.
Königin Esmeralda von Edam
Minister für Käsearchitektur Graf Maasdam
Milchmann Meier
Hofdame Baronin Gouda
Mäusepieps – die Schüchterne,
Mäusehops – der Freche, Vater
Mäuseplum – die Anführerin, Mutter
kleine Rollen: Vater und Mutter von Mäusepieps ( in der letzten Szene auch Eltern von Lilly)
Zusatzinformation: Getreu dem Motto des Autors H.C.Andersen, die Kinder unterhalten zu wollen und den Erwachsenen etwas für den Geist zu geben. Kinder haben oft die besseren Ideen, deshalb hört ihnen mal zu. Es reicht nicht, Migranten freundlich zu empfangen. Vielmehr geht es darum, ihnen Möglichkeiten zu bieten, sich mit ihren Fähigkeiten und Ideen in die Gesellschaftsstruktur einzubringen und umso zu einem wertigen Mitglied der selben werden zu können. Miteinander auf Augenhöhe.
Bstnr/Signatur: alles-kaese/
Dauer:
abendfüllend
Aufführungsgeschichte:
UA: 2016, 21244 Buchholz
DE: 2016, 21244 Buchholz
In TTX seit: 16.11.2022
Da sie alle drei viel vom Käse Igel gegessen haben, und der Käse schwer im Magen liegt, träumen sie alle einen Käsetraum und alle träumen wundersamer Weise den gleichen Traum……..
Sie fliegen mit einem Raumschiff durchs All und landen auf dem Käseplaneten.
Königin Esmeralda von Edam hat mit großen Problemen in ihrem Reich zu kämpfen. Irgendjemand oder irgendwas scheint den Planeten zu boykottieren. Häuser haben auf einmal Löcher, Stühle wackeln und auf Tischen kann man nichts mehr ablegen.
Die Vermutung ist groß, das die riesigen grauen Monster aus dem Tal der Unbekannten ihr Unwesen treiben.
Die Erdlinge bieten mutig ihre Hilfe an.
Nach einigen Schwierigkeiten entlarven die drei Freunde das Monster als Mäusepyramide. Es stellt sich heraus, dass der Milchmann etwas mit den Mäusen zu tun hat.
Die drei Freunde suchen nach einer Lösung.
Wird es eine Lösung geben, die den Käsianern genauso gefällt wie den Mäusen? Ist vielleicht sogar ein Zusammenleben möglich?
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Hallenweg 14
64689 Grasellenbach
Telefon: 0049- (0) 6253 – 970 83 83
cantus@cantus-verlag.com
www.theaterverlag-cantus.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags