I
Werkgetreue Bühnenfassung des berühmten Südstaatenromanes GONE WITH THE WIND von Margaret Mitchell. Die deutsche Erstübersetzung, erschienen unter dem Titel "Vom Winde verweht" im Ullstein Verlag, und der Film (unter dem deutschsprachigen Titel "Vom Winde verweht", weltbekannt) waren wirtschaftlich einer der größten Erfolge aller Zeiten der Film- und Buchbranche.
Auch diese werkgetreue Bühnenfassung des Bengelmann Theater Verlages bezieht sich nur auf das amerikanische Original "GONE WITH THE WIND", nicht auf den Film und auch nicht auf die bekannte, im Ullstein Verlag erschienene, älteste und "klassische" deutsche Romanübersetzung mit dem Titel "VOM WINDE VERWEHT".
Wenn Sie sich
als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Bengelmann Verlag e.K.
Fachnerstr. 12 Rgb
80686 München
Telefon: 089/820 20 180
Telefax: 089/820 20 181
bengelmannverlag@t-online.de
Mitglied im
VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
Bengelmann Verlag e.K. München
Bezugsbedingungen des Verlages
Verlagsportrait auf theatertexte.de
1. Die Lieferung der durch die bestellende Person angeforderten Materialien erfolgt grundsätzlich zur Ansicht als Leihmaterial ("Ansichtsmaterial") und zu den durch den Verlag / Auslieferer festgelegten Bedingungen (Leihdauer, Umfang des Materials, Gebühren, Empfängerkreis, ggf. Versandkosten etc.), die ggf. gesondert beim Verlag / Auslieferer zu erfragen sind.
2. Der Verlag / Auslieferer behält sich grundsätzlich vor, von einer Lieferung von Ansichtsmaterialien entweder teilweise oder vollständig ohne Nennung von Gründen abzusehen. Es besteht daher kein Anspruch auf Lieferung von Ansichtsmaterialien nach Bestellung.
3. Die Angabe seitens der bestellenden Person über die gewünschte Bezugsform (PDF, Print) ist gegenüber dem Verlag / Auslieferer nicht verpflichtend. Der Verlag / Auslieferer behält sich in jedem Fall vor, Materialien in anderer als der gewünschten Bezugsform zu liefern.
4. In keinem Fall begründet der Erhalt von bestellten Materialien das Recht zur öffentlichen Aufführung derselben. Sofern Interesse an einer Aufführung eines der gelieferten Ansichtsmaterialien besteht, sind die Aufführungsrechte stets beim Verlag einzuholen (Aufführungsvertrag). Der Erhalt des bestellten Materials ist keine Zusage seitens des Verlages / Auslieferers, dass die Aufführungsrechte zur Verfügung stehen.
5. Die Bestellerin / der Besteller nimmt die Nutzungsbedingungen und Informationen zur Datenbank zu Bühnenwerken des Verbandes Deutscher Bühnen- und Medienverlage e.V. ausdrücklich zur Kenntnis.
6. Theaterstücke, die über den Buchhandel erhältlich sind, verschicken wir in der Regel nicht zur Ansicht.
7. Versand von Theaterstücken in der Regel nur an professionelle Bühnen unter der Bedingung, daß grundsätzlich eine Aufführung des betreffenden Stückes überhaupt in Frage kommt. An Mitglieder professioneller Theater und Bühnen senden wir die Stücke in der Regel als Leihmaterial gebührenpflichtig als Rollenbuch für zwei Monate. T
8. Zu privaten Zwecken können aus urheberrechtlichen Gründen grundsätzlich keine Stücke verschickt werden.
9. Amateurtheater, Freie Gruppen und Theater, die nicht im Bühnenjahrbuch stehen, fügen Ihrer Textbestellung bitte den aktuell und vollständig ausgefüllten Fragebogen bei, den Sie bei uns per Post oder Email anfordern können.
10. Freiberufliche Regisseure, Dramaturgen, Schauspieler, die wir nicht bereits aus der Zusammenarbeit kennen, werden gebeten, uns unaufgefordert Informationen zu geben (z.B. Absichten mit dem gewünschten Text).
11. Mit Theatern verbundene Dramaturgen, Regisseure, Schauspieler, die Texte an ihre private E-Mail-Adresse geschickt haben möchten, werden gebeten, uns zu informieren, für welches Theater sie die Stücke lesen wollen und ob überhaupt ernsthaft eine Aufführung in Erwägung gezogen wird.
12. Ausbildungseinrichtungen können nur in Ausnahmefällen den Text gegen eine Gebühr bestellen, wenn Sie den Verwendungszweck angeben.
13. Alle im Katalog genannten Theaterstücke sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung und ohne Tantiemenzahlung für den Autor bzw. Übersetzer nicht aufgeführt werden. Dazu ist, rechtzeitig vor Probenbeginn, der Abschluss eines Aufführungsvertrages notwendig.
14. In der Regel wird bei Amateurtheatern in Deutschland eine Tantieme von 10%, in Österreich von 14% und in der Schweiz von 15% berechnet, jeweils mindestens aber eine Tantieme von € 75,- pro Vorstellung. Der Beitrag zur KSK in der jeweiligen gesetzlich vorgeschriebenen Höhe wird zusätzlich berechnet.
15. An Privatpersonen können aus urheberrechtlichen Gründen keine Texte geschickt werden. Falls Ihr Theater an dem Werk interessiert ist, bitten wir um eine Bestellung der Theaterleitung/Geschäftsführung/Intendanz und Dramaturgie über theatertexte.de.
16. Alle Rollenbücher und sonstige Textausgaben oder Druckschriften sind den Bühnen und Vereinen gegenüber als Manuskript gedruckt. Rollenbücher und andere Textausgaben können, wenn sie nicht rechtmäßig als Aufführungsmaterial erworben wurden, nur kurzfristig zur Ansicht entliehen werden.