<
Savoisien, Gérard

Mademoiselle Molière
(Mademoiselle Molière)

Sprechtheater
Komödie

Übersetzer:in(nen): Machinek, Anna

Dekorationshinweis: var. Dek.
Besetzung: 1D, 1H

Zusatzinformation: 2019 wurde die Darstellerin der Madeleine, Anne Bouvier, für den Molière du Théâtre Privé nominiert und er brachte ihr den Titel Comédienne in einer privaten Theaterproduktion ein.

Aufführungsgeschichte:
UA 6. Juli 2018 Théâtre Buffon, Avignon
22. August 2018 Théâtre Lucernaire, Paris
25. Januar 2019 Théâtre Rive Gauche, Paris
DSE 19.05.2022 Theater Die Pathologie, Bonn

In TTX seit: 20.10.2019

Was könnte riskanter sein, als das Zusammentreffen von Jean-Baptiste Poquelin und Madeleine Béjart? Er war der Sohn eines Pariser Bourgeois, sie eine exkommunizierte Schauspielerin, die mit ihrem Bruder die Straßen Frankreichs bereiste. Ihre Beziehung dauerte jedoch fast zwanzig Jahre, vereint durch ihre gemeinsame Leidenschaft: das Theater. Jean-Baptiste brauchte lange Zeit, um Molière zu werden, und es war im Jahr 1661 - nach "Der Tollpatsch oder die Rückschläge" (L'Etourdi) und "Die lächerlichen Preziösen" (Les précieuses ridicules), dass er beim Hofe Ludwig XIV., mit "Die Lästigen" (Les Facheux) endlich wahrgenommen wurde.

Im selben Jahr beschloss er jedoch, seine Geliebte, Madeleine Béjart, zu verlassen, um deren Tochter Armande zu heiraten. Sie war zwanzig Jahre jünger als er. Zwanzig Jahre ist die Anzahl der Jahre, die er Madeleine liebte... Leidenschaft, Liebesheirat, Vernunftehe? Wie sagt Molière es Madeleine? Wie reagiert sie?

Damals schockierte das Ereignis und verursachte Spott. Das Paar Molière und Madeleine, das Genie und die Liebe zum Theater in sich vereint, ist modern, lustig, schmerzhaft und für immer ein Teil der Geschichte des Theaters.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

AHN & SIMROCK Bühnen- und Musikverlag GmbH
Deichstr. 9
20459 Hamburg
Telefon: 040/30066780
Telefax: 040/30066789
as@ahnundsimrockverlag.de
www.ahnundsimrockverlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags