<
Theobalt, Gerold

Onkel Tom’s Hütte reloaded

Sprechtheater
mit Musik, Schauspiel

Werkangaben: Nach dem Roman von Harriet Beecher Stowe
Dekorationshinweis: var. Dek.
Besetzung: 2D, 4H
Instrumentierung: Keyboard

Aufführungsgeschichte:
UA 25.09.2015 Waldkraiburg (Theatergastspiele Kempf)

In TTX seit: 02.06.2014

Hitomi hat man erwischt, als sie im Kosmetikladen ein paar Lippenstifte mitgehen ließ. Billy wurde beim Dealen mit Marihuana geschnappt. Dave brach nachts in eine Villa ein, um ein wertvolles Gemälde zu stehlen. Dabei wurde er vom Hausherrn überrascht. Da schlug er den alten Mann mit einem Gewehrkolben nieder. Die Polizei nahm den Täter noch vor Sonnenaufgang fest. Sugar wurde wegen unerlaubter Prostitution und dem Besitz von Kokain verhaftet.
Chicago im heißen Sommer des Jahres 2014. Jetzt begegnen sich die vier jungen Amerikaner in dem sogenannten Resozialisierungskurs, zu dem sie ein besonnener Haftrichter verurteilt hat. Es ist ihre letzte Chance, einer Gefängnisstrafe zu entgehen. Ob sie danach wieder auf freien Fuß oder hinter Gitter kommen, entscheidet die Prognose des zuständigen Kursleiters. In ihrem Fall ist das der Streetworker Tom Rutherford.

Zusammen mit dem Musiklehrer Barney hat er es sich ehrenamtlich zur Aufgabe gemacht, jungen Kriminellen mit einer unorthodoxen Mischung aus Verständnis und Härte, Humor und natürlicher Autorität die eigene Lage bewusst zu machen. Rutherford war in jungen Jahren selbst Mitglied einer gefürchteten Gang. Daher verfügt er über hinreichend "Street Credibility", um die Sorgen und Ängste, aber auch den Zorn junger Menschen zu verstehen, die Gefahr laufen, dauerhaft in die Kriminalität abzudriften.
In seinem Kurs will er ihnen zu mehr Selbstbewusstsein und Grundvertrauen in die eigenen Fähigkeiten verhelfen - unabdingbare Voraussetzungen, um in die Gesellschaft zurückzufinden. Singen, Theaterspielen und engagierte Diskussionsrunden sollen für eine kreative Atmosphäre sorgen, in der jeder frei seine Meinung sagen und authentisch ausdrücken kann.
Doch Tom Rutherford ist ein kein idealistischer Schwärmer, sondern ein hellwacher, politisch denkender Realist, der sehr genau weiß, wie schwer es ist, aus eigener Kraft dem Teufelskreis aus Drogen, Gewalt und Knast zu entkommen. Er wandte sich vom kriminellen Milieu seiner Teenagerjahre ab und engagierte sich stattdessen in den sozialen Netzwerken der Bürgerrechtler.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

AHN & SIMROCK Bühnen- und Musikverlag GmbH
Deichstr. 9
20459 Hamburg
Telefon: 040/30066780
Telefax: 040/30066789
as@ahnundsimrockverlag.de
www.ahnundsimrockverlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags